Halle gehörte zu den ersten Städten in Deutschland, wo schon seit den 1890er Jahren zahlreiche Vereine entstanden, in denen sehr aktiv Radsport betrieben wurde. Auch zahlreiche entsprechende Fachgeschäfte und Werkstätten entstanden. Im organisierten Fahrradsport bis in den Profibereich gehörten hallische Radfahrer in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis in die frühe DDR-Zeit zu den erfolgreichsten Deutschlands.
Anhand einer Powerpoint-Präsentation wird die Geschichte des Fahrradfahrens in der Saalestadt von den Anfängen bis etwa 1960 von Dr. W. Müller vorgestellt.
Bürgerreporter:in:Sabine Reimer aus Halle |
Kommentare