Das Feuer war ein essentielles Element, das in den verschiedensten Lebensbereichen einen tragenden Stellenwert einnahm – sei es das Herdfeuer im privaten Heim, das Feuer im Gebrauch bei verschiedensten Handwerkszweigen, bei der Begräbnissitte oder die große Bedeutung des Feuers im religiösen Kontext.
Nicht zuletzt wird auch seine zerstörerische Kraft eine Rolle spielen bei dieser Führung, die sich in vielfältiger Weise auf die Spur des Feuers begibt.
Themenführung mit Museumsleiter Enrico De Gennaro M.A.
Termin: Sonntag, 28.11.2021 um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Bürgerreporter:in:Enrico De Gennaro aus Güglingen |
1 Kommentar
Wird unsere Gesellschaft durch das Smartphone immer unfreundlicher?
Seitdem es das Smartphone gibt, hat kaum jemand mal die rechte Hand frei. Festumklammert von vier Fingern und einem abgespreizten Daumen, liegt das Gerät sicher in der rechten Hand.
Mir ist es schon mehrfach passiert das ich jemanden zur Begrüßung die Hand geben wollte, aber er leider abwinkte, weil er so schnell die Finger nicht vom Smartphone lösen konnte oder wollte.
Und wenn jemand mal das Smartphone links trägt, hat er garantiert eine Zigarette in der rechten Hand (siehe Bild 10).
Also auch wieder nichts!!
Auch ein gemütliches Beisammensein, vielleicht noch mit interessanten Gesprächen, ist heutzutage kaum noch möglich.
Der Blick ist meist immer starr auf das Display gerichtet, und das Drumherum wird kaum noch wahrgenommen.
Sehe ich das nur so, oder haben Sie das auch schon festgestellt?