Leitung: Lorenz Nasturica-Herschcowici
Ein feierliches Konzert im Jahr 1988 anlässlich des 75. Geburtstages von Benjamin Britten im Großen Konzertsaal der Münchner Musikhochschule gilt heute als die Geburtsstunde des Kammerorchesters der Münchner Philharmoniker. Das hochkarätige Ensemble setzt sich aus Mitgliedern der Münchner Philharmoniker zusammen und konnte sich in der Folgezeit nicht nur im Münchner Konzertbetrieb behaupten, sondern erlangte auch hohes Ansehen auf zahlreichen Gastspielreisen innerhalb Deutschlands und Europas: es besticht „durch einen wei-chen, geschmeidigen Klang sowie die technische Versiertheit der einzelnen Streicher und die musikalisch elaborierte Auslegung der vorgetragenen Werke." (SZ) Im Sommer 2004 übernahm der 1. Konzertmeister der Münchner Philharmoniker Lorenz Nasturica-Herschcowici die künstlerische Gesamtleitung des Kammerorchesters der Münchner Philharmoniker.
Ottorino Respighi: Antiche Danze Suite No. 3
Jules Massenet: Thais - Meditation
Fritz Kreisler: Schön Rosmarin - Liebesleid
Antonio Bazzini: La Ronde des Lutins, op. 25
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Symphonie No. 9
Sonntag, 30.11.2014
19.00 Uhr
Orlandosaal
Abonnement für 5 Konzerte: € 75 / 95 / 115
Einzelkarten: € 29 / 34 / 39
Tickets
Stadthalle Germering
Landsberger Str. 39
82110 Germering
www.stadthalle-germering.de
Bürgerreporter:in:Stadthalle Germering aus Germering |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.