+++ aktualisert: 2013-09-01 +++ / Die Europameisterschaften der Professionals in der Kür Standard und Kür Latein finden am 7. bzw. 8. September 2013 in Gera statt. Ausrichter ist der Förderverein Tanzen e.V. Gera. / weitere Informationen finden sich auf der eigens zur Kür-EM eingerichteten Internetseite (www.em-tanzen-2013.de)/ 23 Paare im Standard am Samstag und 19 Paare im Latein am Sonntag /
vom 24.05.2013
Weltmeisterlicher Auftritt zur Kür-Tanz-Europameisterschaft in Gera
Eindrucksvolles Rahmenprogramm der EM-Tage nimmt Gestalt und Namen an
Es sollte ein wahrer Paukenschlag in den Europameisterschaftsvorbereitungen werden. Und in der Tat haben die absoluten Wunschkandidaten des Fördervereins Tanzen e.V. Gera nun zugesagt: Die aktuellen Formationsweltmeister 2012 vom Grün-Gold-Club Bremen kommen für den 7. September nach Gera und treten im KuK im Showprogramm auf. Das bedeutet für deren Kürdarbietung sechs extrem effektvolle Minuten bei rund zwanzig Tanz- und 45 Bild-Wechseln innerhalb einer einzigartigen Choreografie mit acht beteiligten Sportpaaren. Ganz sicher werden die Norddeutschen Lateintänzer damit ähnlich bejubelt wie im Dezember bei ihrem Heimstart zur WM. Da holte sich das A-Team um Trainer Roberto und Ute Albanese, sowie Sven Emmrich zu den Klängen von „The Final Countdown“ mit vier Endrunden-Einsen den Titel zurück an die Weser; und das zum dritten Mal seit dem ersten Triumph von 2006. Bremen ist außerdem dreifacher Formations-Europameister.
Ihre Vorbereitungen beschreiben die Hansestädter „Amateure“ als höchst professionell: So trainieren diese Paare, die zum Leistungskader des DOSB gehören, für ein solches Niveau wöchentlich ca. 14 Stunden und zelebrieren vor Höhepunkten Feinschliff im Trainingscamp. Die Musiken werden speziell arrangiert und neu eingespielt. Letztendlich kommt es neben technischer Perfektion und bewunderter Synchronität auch auf eindrucksvolle Effekte an.
Die Ausrichter der Doppel-Europameisterschaft Kür Standard und Latein 2013 werden somit das Rahmenprogramm der Geraer Titelkämpfe mit einem weiteren Höhepunkt schmücken. Der Vertrag ist gemacht und die Showtanz-Genehmigung für den Samstagabend gesichert. Ähnlich zielstrebig haben die Organisatoren seit dem März ihre Bemühungen mit Castings und Auflagen an nominierte Partner der Rahmenprogramme zu allen vier Veranstaltungen fortgesetzt. Sie kommen vorwiegend aus Thüringen und Sachsen; längst nicht nur aus dem Tanzsport.
Derzeit finden in verschiedenen Ländern die nationalen Meisterschaften statt, bei denen sich die besten Profi-Paare für die Europameisterschaften in Gera qualifizieren.
Parallel startete der Förderverein Tanzen Gera eine neue Verkaufsaktion mit 15 Prozent Rabatt auf alle Tickets, die bis zum 31. Mai erworben werden, um mehr Zuschauer zu den vier Veranstaltungen zu gewinnen.
Fortsetzung folgt...
Bürgerreporter:in:Thomas Triemner aus Gera |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.