Im Heimatmuseum Garbsen ist die Sonderausstellung „Landleben – wie es früher war“ noch länger als geplant zu sehen. Der Eintritt ist frei. Über Spenden freut sich das Heimatmuseum. Heimatvereine Garbsens bieten Kaffee und Kuchen an.
Anlass war die in monatelanger Arbeit neu gestaltete Landwirtschaftshalle im Anbau, wo man eine Vielzahl landwirtschaftlicher Geräte, Maschinen, Fahrzeuge und einen alten Imkerstand besichtigen kann.
Ergänzend zeigen Vitrinen und Stelltafeln im Sonderausstellungsraum mit Bildern, Büchern und Gegenständen aus der privaten Sammlung von Manfred John sowie der Museumssammlung, wie das Landleben früher war – in Garbsen und auch anderswo (dörfliche Landschaften, Fachwerk-Bauernhäuser, Kleidung, Landarbeit, Tierhaltung, dörfliche Verwaltung, staatliche Verordnungen, Flurordnung im Wandel).
Auf Wunsch können neben den genannten Öffnungszeiten des Heimatmuseums(jeden 2. und 4. Sonntag von 14 - 17 h) für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere Termine mit Führung durch die Sonderausstellung verabredet werden (mit Herrn Stölting, Tel. 05137 / 717 65).
Bürgerreporter:in:Eva HARTMANN aus Garbsen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.