Mit Plattdeutsch ins neue Jahr. Die Stelinger Gesprächsrunde

30. Januar 2025
19:00 - 21:00 Uhr
Gaststätte Sporthof Stelingen, Stöckener Str. 6, 30827 Garbsen-Berenbostel

Et geiht we´er los. Wi spräket/praten/kören/snacken Plattdütsch. Die Stelinger Gesprächsrunde ist wieder im Gespräch. Wat süss ok?!  Auf Platt klingt vieles lockerer und lustiger. Auch ernste Themen. Bei uns gibt es von allem etwas. Blots up Platt, as seck dat heuert. - Ist Ihnen schon mal unbewusst der Satz: "Da geiht ja gar nich" oder "Dat glöw ick nich" rausgerutscht? - Ja? Dann stecken noch Spuren der Sprache unserer norddeutschen Vorfahren in Ihnen. Dann kommen Sie doch mal vorbei und hören uns zu. Sie werden feststellen, dass Sie mehr verstehen, als Sie dachten. Und dann kommt zwangsläufig der Reiz, es einmal selber zu versuchen. "Dat kann ick ok" oder "Dat kann eck ok". Unterschied gemerkt? - Aber egal, ob eck oder ick. Es ist Platt.

Vor etlichen Jahren hat es ein Projekt der Landesregierung gegeben: Zwei Sprachen sind mehr als eine. Mit der zweiten Sprache meinte das Ministerium Plattdeutsch.

Versuchen Sie es doch einmal. Oder sprechen Sie sogar schon oder noch Platt. Gleich ob Calenberger Platt, Heideplatt, Oldenburger Platt, Münsterländer Akzent, Altmärker Platt, Ostfriesisches Platt,  oder, oder.

Apropos Ostfriesisches Platt: Im Oktober 2024 war bei uns Meino van Felten zu Gast. Ein Garbsener Ostfriese. Anlass waren die 25 Jahre, die diese Gesprächsrunde plattdeutsch hinter sich gebracht hat. Hervorgegangen aus dem Heimatverein Stelingen. Meino las aus seinen inzwischen drei Plattdeutschbüchern vor. Ein Highlight des Abends.

Auch wir lesen vor - aus Büchern anderer Autoren, lesen aber auch eigene Geschichten. Oder diskutieren aktuelle Themen.         Wie wär´s damit?

Jürgen B. Hartig

Bürgerreporter:in:

Jürgen B. Hartig aus Garbsen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r