Um den Saal des Theaterheims in Lützelburg
für die Jahresabschlußfeier in ein rot-weißes Fahnenmeer
zu verwandeln, bemühten sich schon zeitig ehrenamtlichen Helfer
vom Fanclub " Red-White Glammhogga ".
Stolz prangte die clubeigene Fahne über der Bühne
und den Präsidiumstisch zierte das Emblem des Fanclubs.
Zum Auftakt wurde die Hymne ihres Lieblingsvereins
- " Stern des Südens " - voller Begeisterung
von jung und alt gemeinsam gesungen.
Sehr erfreut zeigte sich Präsident Rudi Tausend über die
Anwesenheit dreier Familien krebskranker Kinder
und begrüßte sie herzlich im mit rund 170 Personen
vollbesetzten Theaterheim.
Ganz leise wurde es im Saal, als die beiden Töchter
der Wirtsleute Bierbichler vom Clublokal Siedlerhof
völlig überraschend einen symbolischen
Spendenscheck über 6 5 0 ,-- Euro
zur Unterstützung krebskranker Kinder überreichten.
Gesammelt wurde der Betrag vom Trinkgeld der Gäste,
das ja eigentlich den Gastwirten zustehen würde.
Zeitgleich ging ein Kuvert von den
" Zuchthausmusikanten " über 3 5 5 ,-- Euro ein,
die von dem sozialen Zweck wussten.
In die Spendenliste trug sich auch das
Gästehaus Schuster mit 3 0 0 ,-- Euro
sowie
die Belegschaft der Fa. Schmidt Heilbronn-Sitz Langweid-Foret ein.
Die Mitarbeiter der Spedition unterstützen den Fanclub
in seinem Engagement - schon im zweiten Jahr -
mit 1 0 0 0 ,-- Euro,
organisiert durch Herrn Hubert Wackerl,
der die Summe großzügig aufrundete -
um nur einige der Sponsoren zu nennen.
Nach dem Essen erzählte der Nikolaus,
begleitet vom furchterregenden Krampus
von den Schandtaten der Roten und sorgte
für strahlende Kinderaugen, indem er den
kleinen Bayernfans vom Fanclub
vorbereitete Taschen überreichte.
Gewohnt locker präsentierte Vize Manuel Tausend
einen Dia-Vortrag über Aktivitäten des Fanclubs
und hatte aufgrund gelungener Schnappschüsse
die Lacher auf seiner Seite.
Er war es auch, der den Höhepunkt der Veranstaltung
- die alljährliche Tombola -
in unzähligen Stunden mit fleißigen Helfern vorbereitet,
hervorragend organisiert und unterhaltsam durchgeführt hat.
Eine große Auswahl von hochwertigen Preisen -
wie handsignierte Trikots, Helikopter-Flüge ect. -
sorgten dafür,dass die Lose rasant verkauft wurden.
Über 180 Firmen und Privatpersonen haben mit
Geld - und Sachspenden dazu beigetragen !
Mit Stolz konnte der Bayern-Rudi die Glückwünsche
seiner Mitglieder für die fantastische Feier entgegen nehmen.
Ein Herz für Kinder zeigte der Fanclub bereits am Hl. Abend,
als er mit einem Teil des Erlöses krebskranke Kinder
und deren Geschwister an der Kinderklinik Augsburg beschenkte.
Das Projekt, kranken Kinderseelen wieder ein Lachen zu schenken,
wurde wieder einmal realisiert und wird auch weiterhin als ein selbst
gestecktes Ziel des Fanclubs nicht aus den Augen verloren.
Bürgerreporter:in:Heinrich Wörle aus Gersthofen |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.