Mit dreifach schallendem " Lach am Schmutterbach " ! ! !
begrüßten die Faschingsfreunde in Gablingen bei Augsburg
Präsidentin Annemarie Sauler mit Erwin Almer
in der vollbesetzten Mehrzweckhalle.
Charmant moderierte " Wahrsagerin Paluma "
mit Hilfe ihrer Kristallkugel
durch das tolle, 240 - minütige Programm.
Mit viel Info waren die vorhergesagten Auftritte
von der " Besebuaba - Gemeinde " versehen.
Schon zum Auftakt wurde lautstark mit Guggenmusik
von den " Weißahoarer Giggalesbronzer "
die Gäste auf die weiteren Beiträge eingestimmt.
Schlag auf Schlag ging es weiter mit
Show, trockenem Witz und guter Unterhaltung.
Die Stadträte der Gemeinde wie auch der neue
Gemeinde-Pfarrer kamen deutlich " unter die Räder".
So wird befürchtet, dass evtl. eine Ablösesumme
an die Hirblinger für den Pfarrer und
" Volksschauspieler Kotonsky "
gezahlt werden muß ? !
Biene Maya meinte gar, die kleinen Pimpfe sollten
nach dem Faschingsumzug zuerst ihren Rausch
ausschlafen - bevor sie zum Kehraus kommen !
Lustig war auch das Begriffe-raten mit der Gruppe UPPS
und ihrem Vortrag " Dingsda " !
Viel Akrobatik und Können präsentierte nicht nur
die Hollaria-Garde mit ihrem prächtigem Prinzenpaar
sondern auch die Seilspringer-Gruppe vom TSV-Hochzoll,
oder die Gruppe " Mia Nova" mit ihrem Tanz " Spirit of Africa ".
Auch die Gruppe " Samba - Si " brachte den Beweis -
wie abwechslungsreich die Hausfrauen-Arbeit ist
und wie sexy dabei das eigene Aussehen sein kann.
Natürlich hatte die " Gablinger Ratschkatl "
ein Heimspiel vor eigenen Fan`s und wurde
für ihren mit viel trockenem Humor vorgetragenem Beitrag
mit Zugabe-Wünschen deutlich belohnt.
Fürchterlich aussehende Schatten schlichen sich
plötzlich in den Saal - auf die Bühne -
und zeigten gekonnt ihre hölzernen Fratzen mit Hörnern
bei ihrem anstrengenden Geistertanz.
Selbst die trainierten Feuerwehr`ler aus Gablingen
kamen unter den schweren Masken zum schwitzen
und tauschten sie deshalb sehr schnell gegen eine
bequeme, bayerische Trachtenkleidung ein.
Unter dem Motto " Colours of the SEA "
zeigte die rund 30 - köpfige Hollaria-Tanzgruppe
sehenwerte Hoch - u. Turmeinlagen.
Allein ihr Prinzenpaar präsentierte sich
in Wort und Akrobatik in perfekter Darbietung.
Der rundum gelungenen und begeisternden
Faschingssitzung dankten die Gablinger mit Gäste
ihrem Faschingsverein " D`Glammhogga "
mit großem Applaus.
Nicht zuletzt symbolisiert ja der Gablinger
Faschings-Orden den " Glammhogga " ( Klammerhaken )
- als Zeichen für guten Zusammenhalt der Gablinger.
Lach am Lech und Alles Gute
wünschen dem Faschingsverein
" D`Glammhogga "
das " Bayern-Trio
" Hans, Heinrich und Rudi !
Bürgerreporter:in:Heinrich Wörle aus Gersthofen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.