Samstag, 6. August 2011
11.00 bis 17.00 Uhr
DGB Haus Frankfurt
Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77
Atomwaffen verschrotten - Atomkraftwerke abschalten - Kriege sofort beenden
Unter dieser Überschrift steht der 2, friedenspolitische Ratschlag, den die Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag zusammen mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen veranstaltet.
Die Konferenz am 6. August 2011, dem Hiroshimatag, ist Teil der Kampagne „Atomwaffen abschaffen“. Sie erarbeitet Argumente für die Friedensbewegung zur Abschaffung der Atomwaffen, zur Verschrottung der Atomkraftwerke und der Durchsetzung einer Politik des Friedens und der internationalen Solidarität.
Die Konferenz bietet einen Rahmen zum Meinungsaustausch zwischen unterschiedlichen Gruppen und politischen Strömungen der Friedensbewegung. Und schließlich nimmt sie Anregungen und Vorschläge für parlamentarische Aktivitäten auf, die die gewählten Vertreter in den Kommunen, den Landtagen und im Bundestag einbringen könnten. Diese Arbeit verstehen wir auch als Unterstützung der vielfältigen sozialen Bewegungen.
Teilnehmer u.a.: Dr. Erhard Crome, Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin; Wolfgang Gehrcke, MdB DIE LINKE; Matthias Jochheim, IPPNW, Frankfurt; Joachim Guillard, Heidelberg; Barbara Cardenas, MdL DIE LINKE; Tobias Pflüger, IMI, Tübingen; Paul Schäfer, MdB DIE LINKE;Thomas Meinhardt, Pax Christi, Idstein;Willi van Ooyen, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag
Programm, Ablauf und Anmeldeformular finden Sie hier oder hier
Bürgerreporter:in:Hajo Zeller aus Marburg |
3 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.