Der Internationale Frauentag der vor 100 Jahren von Clara Zetkin begründet wurde, ist eigentlich eine "ernste" Sache, denn die Ziele von damals sind noch lange nicht verwirklicht, wie die aktuelle Debatte um die "Frauenquote in der Wirtschaft " zeigt.
In Eichenau wird der Tag aber traditionsgemäß eher heiter begangen.
Die SPD Eichenau lädt hierzu zum traditionellen Kabarett Abend in die Friesenhalle ein. Freitag 11. März 20Uhr.
Vorverkauf u.a. in der Buchhandlung Rezai
http:// www.primatonnen.de/
s.a. http:// www.vorwaerts.de/artikel/frauenpower-nicht-verschenken
Die bayerische Liedermacherin Edeltraud Rey verzaubert das Publikum mit ihrer Gitarre, stets charmanter Boshaftigkeit und hinterkünftigem Witz. „(M)unterbelichtet“
Munter belichten hier die beiden PrimaTonnen, Johanna Wolff von Schutter und Bettina von Haken, zusammen mit Edeltraud Rey, kleine und größere Alltagsgeschichten.
In gewohnter Weise machen sich die zwei Vollblut-Grazien auch in ihrem vierten Programm, über alles und jeden lustig und schrecken auch nicht davor zurück, sich gehörig auf die Schippe zu nehmen und sich selbst zur „Minna“ zu machen.
"Zetkin was very interested in women's politics, including the fight for equal opportunities and women's suffrage. She developed the social-democratic women's movement in Germany; from 1891 to 1917 she edited the SPD women's newspaper Die Gleichheit (Equality). In 1907 she became the leader of the newly founded "Women's Office" at the SPD. She started up the first "International Women's Day" in 1911.."
http:// de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Frauentag
Hier sind interessante alte Filme zu sehen: http:/ / www.nationalarchives.gov.uk/education/focuson/film/film-archive/archive.asp?catID=2&subCatID=2
Bürgerreporter:in:Michael Gumtau aus Eichenau |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.