Am Sonntag, 20.09.09, findet um 10.00 Uhr, ein ganz besonderer Gottesdienst in Eichenau statt. Das Pfarrersehepaar Wolf aus Laubenzedel-Haundorf (Mittelfranken) reist mit Kirchenchor, Posaunenchor, Organist und einigen Gemeindemitgliedern an.
Zusätzliche Informationen:
200 Jahre lang gibt es die Bayerische Landeskirche nun und sie feiert diesen Geburtstag seit November 2008 mit Bayern-weiten Aktionen ein ganzes Jahr lang. Zu einem Geburtstag gehören Geschenke, deshalb wurden und werden noch immer viele Geschenkpakete auf verschiedenen Routen quer durchs Bayernland, von einer Kirchengemeinde zur nächsten auf die Reise geschickt. Der Gedanke, der dahinter steckt ist leicht erklärt: Die Kirchengemeinden in Bayern sollen sich „kennen lernen“, indem sie sich gegenseitig beschenken, mit „Dingen“, die zu den Stärken der eigenen Gemeinde gehören, von denen man glaubt, dass sie die andere Gemeinde bereichern und vor allem erfreuen könnten (z.B. selbst gefertigte und verzierte Altarkerzen oder den Kindergottesdienst in einer anderen Gemeinde gestalten usw.).
Jede Gemeinde, die ein Paket erhält, darf sich eins, der zwölf darin enthaltenen Geschenke aussuchen und entnehmen, muss dies aber durch ein eigenes, vorbereitetes Geschenk ersetzen und zur nächsten Kirchengemeinde auf dieser Route weiterschicken.
So schenkt die Eichenauer Friedenskirche im Gegenzug zum Besuch aus Laubenzedel-Haundorf der Gemeinde der Sophienkirche in München Riem am 6. Dezember den Besuch eines Kreuz-und-Quer-Gottesdienstes in Eichenau mit anschließendem gemeinsamen Essen und Workshop zum KuQ-Konzept
Bürgerreporter:in:Martina Brembeck aus Eichenau |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.