Diese kleine Geschichte gehört aber auch dazu.
Ein Rezept von meiner Mutter, ich möchte es mal Rettungs-Rezept nennen.
Wir wussten ja als Kinder wo die guten Weihnachtsplätzchen lagerten und ab und zu gönnte ich mir zwischendurch auch mal das eine oder andere.
Aber meine Geschwister taten das auch, kurz vor Weihnachten war dann meine Mutter sehr erschrocken, als sie die Dosen öffnete und meinte nun gibt es keine Plätzchen mehr zu Weihnachten.
Doch dann hatte sie plötzlich, ich bin mir nicht sicher ob es von einer Freundin oder ob es ihre eigene Idee war, einen grandiosen Einfall.
Sie hatte auf alle Fälle ganz leckere Plätzchen über Nacht gezaubert und die Rettungsplätzchen schmeckten so gut, die gab es dann ab sofort jedes Jahr.
Auch seit ich Kinder habe mache ich diese Plätzchen immer ganz kurz vor Weihnachten, hier habe ich das Rezept für alle, die noch schnell ein paar Rettungsplätzchen brauchen.
1 Frühstückskuchen in Würfel schneiden
Vollmilch u. Zartbitter-Kuvertüre mit einem Riegel Palmin im Wasserbad schmelzen
Kokosraspeln in eine flache Schüssel füllen
mit Hilfe von Holzspiesen die einzelnen Würfel in das Schokoladenbad tauchen
und anschließend in den Kokosraspeln wenden
auf Alufolie trocknen lassen und fertig sind die Plätzchen.
Wenn sie trocken sind einfach in eine Schüssel oder Dose mit Deckel füllen u. jetzt kann Weihnachten kommen....!
Bürgerreporter:in:Elke Matschek aus Ebsdorfergrund |
26 Kommentare