Winterübung der Jugendfeuerwehr Ebsdorfergrund

25. Februar 2012
09:30 Uhr
Feuerwehrhaus, 35085 Ebsdorfergrund
Die drei Siegergruppen | Foto: Mario Luther, FF Ebsdorf
2Bilder
  • Die drei Siegergruppen
  • Foto: Mario Luther, FF Ebsdorf
  • hochgeladen von Marcell Büttner

Am Samstag, den 25.02.2012 fand die 27. Winterübung der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Ebsdorfergrund statt.

13 Jugendfeuerwehrgruppen aus acht Ortsteilen gingen in Heskem an den Start.
Ziel war das Feuerwehrhaus in Ebsdorf.
Auf dem Weg dorthin, mussten sie neben einem Fragebogen, verschiedene Übungen, wie Saugleitung kuppeln oder Knoten und Stiche durchführen. Diese Übungen sind Bestandteile des Bundeswettkampfkatalogs der Deutschen Jugendfeuerwehr.

114 Kinder und Jugendliche, im Alter zwischen zehn und 17 Jahren, nahmen an der Winterübung teil.

Als Sieger ging die Jugendfeuerwehr Hachborn, gefolgt von Wittelsberg und Dreihausen hervor.

Hachborn sahnte mal wieder richtig ab, sie dürfen nicht nur den durch den Gemeindevorstand ausgelobten Wanderpokal behalten, sondern waren auch Sieger bei einem Geschicklichkeitsspiel das der diesjährige Ausrichter, die Feuerwehr Ebsdorf, organisierte.

Bürgermeister Andreas Schulz zeigte sich wieder mal beeindruckt über den Zusammenhalt und die personelle Stärke der Jugendfeuerwehr. Zusammen mit dem Gemeindejugendfeuerwehrwart Reinhard Cloos und dem Stellvertretenden Gemeindebrandinspektor Marcell Büttner führte er die Siegerehrung durch.

Text: Mario Luther

Die drei Siegergruppen | Foto: Mario Luther, FF Ebsdorf
Kuppeln einer Saugleitung | Foto: Mario Luther, FF Ebsdorf
Bürgerreporter:in:

Marcell Büttner aus Ebsdorfergrund

5 folgen diesem Profil