Am heutigen Samstagvormittag mussten die Feuerwehren der Gemeinde Ebsdorfergrund zu einem gemeldeten Scheunenbrand nach Beltershausen ausrücken. Durch das beherzte Löschen eines Anwohners mit einem Gartenschlauch, konnte sich der in Brand geratene Anbau einer Scheune glücklicherweise nicht auf das gesamte Anwesen ausbreiten.
In dem Anbau befanden sich Garten- und Landwirtschaftliche Gerätschaften, die zum Teil von Anwohnern noch vor Eintreffen der Feuerwehr ins Freie gebracht wurden. Hierbei verletzte sich eine Person bei den Räumungsmaßnahmen und musste rettungsdienstlich erstversorgt werden.
Die in kürzester Zeit am Einsatzort eingetroffenen Wehren aus Beltershausen, Wittelsberg, Rauischholzhausen, Dreihausen und Ebsdorf nahmen zwei Rohre zur Brandbekämpfung unter Atemschutz vor und löschten den Brand. Die Nachlöscharbeiten wurden unter Zugabe von Netzmittel im Löschwasser durchgeführt. Parallel wurde das Nachbargehöft von Rauch durch einen Druckbelüfter befreit. Der Sachschaden lässt sich auf rund 20.000 Euro schätzen.
In diesem Zusammenhang weißt die Feuerwehr darauf hin, dass eigene Rettungsmaßnahmen von Privatpersonen bei Brandeinsätzen auf das minimalste zu beschränken sind, um sich selbst nicht in Gefahr zu bringen. Die Feuerwehr ist für diese Einsätze optimal ausgebildet und hält die geeignete Schutzausrüstung vor.
Bürgerreporter:in:Marcell Büttner aus Ebsdorfergrund |
Kommentare