Die Welt zu Gast in Bickenbach

12. September 2009
Weltladen, 64404 Bickenbach
8Bilder

Immer mehr Menschen sind von der Idee des freien und fairen Handels überzeugt. Globales Handeln und Denken steht bei vielen Menschen als selbstverständlich im Vordergrund ihres Handelns. Dies zeigt sich in der Vielzahl der Dritte Welt Läden die in Deutschland immer mehr an Beliebtheit zunehmen. Dabei steht schon lange nicht mehr der Kaffee im Mittelpunkt des Geschäftsbetriebes. Neben Kaffee und Schokolade werden auch Säfte und Gewürze angeboten. Handgemachte Produkte wie Taschen, Kerzen und Kerzenständer, Glas und Keramik werden angeboten.
Das Ziel der Händler ist es, mit den Partnerbetrieben langfristige Verträge auszuhandeln und einen ebenso langfristig stabilen Absatz zu garantieren.

Nun ist es auch in Bickenbach an der Bergstrasse soweit. Am 12. September 2009 eröffnete der erste Weltladen an der Bergstrasse seine Pforten. Das Ladengeschäft in der Pfungstädter Strasse 4 steht etwas versetzt von der Strasse im hinteren Hofbereich. Der Neubau, in dessen Erdgeschoss sich der Weltladen befindet, bietet ein großzügiges Angebot in einem offenen und hellen Laden. Um 10 Uhr wurde der Weltladen durch Deutschlands jüngste Geschäftsführerinnen eröffnet, indem sie symbolisch ein Band durchschnitten. Die Eröffnung war ansonsten unspektakulär gehalten, dafür gab es vor dem Laden auf den verschiedenen Schautafeln viele Informationen. Bevor man sich im Laden jedoch länger umsehen konnte, wurden die üblichen Eröffnungsreden gehalten. Natürlich von den Geschäftsführerinnen sowie von einem Vertreter der Weltladen-Organisation und dem Bürgermeister des Ortes, Herr Martini.

Bürgerreporter:in:

erik schreiber aus Bickenbach (HE)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.