Mit zwei stimmungsvollen Weihnachtskonzerten haben das Vokal Ensemble Isernhagen und die Ensemble Spatzen ihr Publikum auf Weihnachten eingestimmt.
Nun nähert sich das Jahresende und der eine oder andere blickt auf das vor ihm liegende Jahr. Die Sängerinnen und Sänger des Vokal Ensembles freuen sich ganz besonders auf zwei große Konzerte in der ersten Jahreshälfte.
Im Terminkalender ist zunächst das „Feuerwerk der Chormusik“ notiert.
Am 2. März wird der Chor die Zuschauer mit Musik und Videoprojektionen an verschiedene Orte dieser Welt entführen, z.B. nach Holland… Dort bereitet sich in der Oper „Zar und Zimmermann“ von Albert Lortzing ein Dorfchor auf die Ankunft des russischen Zaren vor. Als musikalischer Kontrapunkt erklingt im Anschluss das ruhige „Hallelujah“ von Leonard Cohen. Die Reise führt weiter in die Bronx/New York. Turbulente Szenen aus der „West Side Story“ werden gesungen und gespielt. Nach „I like to be in America“ dürfen die Zuschauer die Augen schließen und dem ruhigen „Abendlied“ von Rheinberger lauschen.
Wer möchte nicht mal bei dem berühmten Pferderennen in Ascott Gast sein?
Am 2. März 2013 gibt es die Gelegenheit, Eliza Doolittle und Henry Higgins in Szenen aus „My fair Lady“ dorthin zu begleiten.
Der Kartenvorverkauf hat noch nicht begonnen - eine Karte vorab kaufen kann man jedoch jetzt schon bei Ingrid Lenz (Telefon 0511-6463836).
Auf vielfachen Wunsch steht auch „Die geDRECHSELte Zauberflöte“ wieder auf dem Programm. Gemeinsam mit dem bewährten Partner, der Bürgerstiftung Isernhagen, gestalten die Chöre Vokal Ensemble Isernhagen und Femmes Vocales unter der Leitung von Anne Drechsel erneut eine Benefizgala im Isernhagenhof.
Es geht in dieser Geschichte um Gut und Böse und die wundersame Kraft einer kleinen Flöte, um Papagenos Ängste und Hoffnungen, die Verwandlung der alten hässlichen Hexe in die bezaubernde Papagena, um den Mut von Tamino und Pamina, die gemeinsam durch Feuer und Wasser gehen…
Die Chöre, in lange Priestergewänder gekleidet, begleiten die die choreigenen Solisten bei ihren Irrungen und Wirrungen in dem aufregenden Machtkampf zwischen der Königin der Nacht und dem Priester Sarastro.
Für die musikalische Begleitung inclusive Theaterdonner und Rap-Einlagen sorgen Markus Matschkowski am Keyboard und Diliana Michailov am Flügel.
Mozarts Originalmusik, gepaart mit frechen Popstücken und Musicalsongs, wird ein Augen- und Ohrenschmaus für alle Besucher dieser Veranstaltung werden.
Vorbestellungen für diese Veranstaltung am Sonntag, den 28. April nimmt auch Ingrid Lenz unter der oben genannten Telefonnummer gern entgegen.
Auf diesem Wege wünschen Ihnen die Sängerinnen und Sänger des Vokal Ensembles Isernhagen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2013.
Bürgerreporter:in:Nicola Boettcher aus Isernhagen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.