Von Egestorf fuhren wir um 7:56 Uhr mit der Bahn nach Hannover und von Hannover ging es weiter nach Bremerhaven wo wir um 11:50 Uhr ankamen.
Mit dem Bus fuhren wir vom Bahnhof zum „ Deutschen Auswanderer Haus“ wo wir vor der Führung erst unser bestelltes Mittagessen zu uns nahmen.
In diesem Erlebnismuseum am Historischen Hafen in Bremerhaven wird gezeigt von wo aus mehr als 7 Millionen Auswanderer zwischen 1830 und 1974 nach Übersee fuhren.
Das Erlebnismuseum befindet sich dort wo die Auswanderer Europa verließen und zeigt zum Thema Migration die Schicksale realer Auswanderer aus 2 Jahrhunderten.
Hier können auch die persönlichen Wege der Emigranten und deren heute lebenden Nachfahren eingesehen werden.
Das im Jahr 2007 mit dem Europäischen Museumspreis prämierte Haus ermöglicht auch die persönliche Spurensuche nach ausgewanderten Vorfahren.
Die Führung begann um 13:00 Uhr und endete um ca.14:45 Uhr.
Jetzt hatten wir noch etwas Zeit um noch eine Kaffeepause einzulegen.
Um 16:30 Uhr besichtigten wir dann noch mit dem Hafenbus den Überseehäfenbereich von ca.1,5 Std und fuhren anschließend mit dem Bus wieder zum Bahnhof und zu später Stunde zurück nach Hannover wo wir noch 1 Std. auf den Zug nach Egestorf warten mußten.
Eine schöne Fahrt ging um 00:03 Uhr in Egestorf zu Ende.
Bürgerreporter:in:Kurt Lattmann aus Barsinghausen |
5 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.