Führung in Bönnigheim: Weltweit vernetzt - Schnäpse der Welt ... Internationaler Museumstag

13. Mai 2018
15:00 Uhr
Schwäbisches Schnapsmuseum, 74357 Bönnigheim
Shin Hnin Aye aus Myanmar überreicht 2008 ein keramisches Destillationsgerät aus Myanmar
5Bilder
  • Shin Hnin Aye aus Myanmar überreicht 2008 ein keramisches Destillationsgerät aus Myanmar
  • hochgeladen von Sigrid Haug

Auf der ganzen Welt werden Schnäpse gebrannt und genossen. Im Schwäbischen Schnapsmuseum Bönnigheim werden zum Internationalen Museumstag bei einer Führung um 15 Uhr Ergebnisse von den weltweiten Kontakten des Museums gezeigt.
Das sind ein mal Destillationsanlagen aus Österreich, Ungarn oder Kreta, Rumänien oder Myanmar, aber auch Beispiele der weltweiten Schnapsproduktion.

Der Internationale Museumstag wird jährlich von einem wechselnden Motto begleitet. "Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher" lautet das vom Internationalen Museumsrat (ICOM) ausgerufene Motto für 2018. Durch Netzwerke erhielt das Schwäbische Schnapsmuseum Destillationsgeräte und Schnäpse von der ganzen Welt.

Auf dem Foto überreicht Shin Hnin Aye aus Myanmar 2008 ein keramisches Destillationsgerät aus Myanmar mit einer urtümliche Technik. Im unteren Gefäß wird die alkoholhaltige Maische erhitzt. Die Dämpfe schlagen sich am oberen wassergefüllten Gefäß ab und tropfen in einen Trichter, von dem das Destillat über ein Rohr nach außen geleitet wird.

Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 13. Mai ist von 14 bis 17 Uhr freier Eintritt.

Homepage des Schwäbischen Schnapsmuseums Bönnigheim

Bürgerreporter:in:

Sigrid Haug aus Bönnigheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.