Am Bönnigheimer Kultursonntag, den 2. September um 15 Uhr, wird im Meiereihof beim Schnapsmuseum eine transportable Brennerei in Betrieb genommen. Diese hat das Schwäbische Schnapsmuseum als eine wertvolle Ergänzung seiner Sammlung von Neckarwestheim erhalten. Als Zeichen der partnerschaftlichen Verbindung war sie 1988 ein Geschenk von der französischen Partnergemeinde Ceton. Als Dauerleihgabe steht diese Brennerei auf einem Pferdekarren nun im Schwäbischen Schnapsmuseum. Solche Brenngeräte sind in Deutschland verboten. Damit soll das Schwarzbrennen erschwert werden. In Frankreich sind solche Geräte üblich. Der Schnapsbrenner fährt damit von Hof zu Hof und destilliert die edlen Schnäpse vor Ort.
Bürgerreporter:in:Sigrid Haug aus Bönnigheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.