Das Globe Ensemble Berlin zeigt Shakespeares Spätwerk in spannender Aktualität. Die Komödie vom visionären Zauberer Prospero, dem rechtmäßigen, aber auf eine Insel vertriebenen Herzog von Mailand, thematisiert Wandel durch Globalisierung, den Widerstreit von Zivilisation und Natur, Unterdrückung und gerechter Herrschaft. Sie zeigt, wie durch Naturgewalt plötzlich alles wieder auf Anfang gesetzt wird, Platz schafft für Visionen wie Desillusionen.
Mithilfe eines Sturms zwingt Prospero seine Widersacher um König Alonso auf diese Insel und ein Kampf um Hoheitsanspruch und Vergeltung entbrennt. Als sich seine Tochter Miranda in Alonsos Sohn verliebt, scheint eine Utopie möglich. Doch wie kann Frieden entstehen, wenn Rache der Reue im Weg steht?
Mit: Anselm Lipgens, Benjamin Krüger, Nadja Schimonsky, Saskia von Winterfeld, Uwe Neumann, Wiebke Acton /
Regie: Jens Schmidl / Übersetzung: Christian Leonard / Kostüme: Katharina Piriwe / Bühne: Thomas Lorenz-Herting / Musik: Bernd Medek
Globe Berlin – Schauspiel. Wortkunst. Weltmusik - Sommer Open Air 2021
Bis zum 18. September ist das Charlottenburger Globe Berlin die Bühne für zahlreiche Veranstaltungen in einem einzigartigen Ambiente unter freiem Himmel. Schauspiele von Shakespeare (DIE KOMÖDIE DER IRRTÜMER, DER STURM, ROMEO & JULIA), Schiller (MARIA STUART), Scheerbart (ES LEBE EUROPA) und Platon (PHAIDON) stehen ebenso auf dem Programm wie Jazz/Blues-Konzerte, Impro-Theater, Tanz-Performance und musikalische Lesungen. Bis der Wiederaufbau des ehemaligen Schwäbisch Haller Theater-Rundbaus an der Sömmeringstraße möglich ist, bespielt das Globe Ensemble mit seinen Gästen das „Open-O“, eine ringförmige Freilichtbühne aus hölzernen Bauteilen des zukünftigen Globe. Das Publikum sitzt in der Mitte, auf Abstand platziert kann es hier Kultur ohne 3G-Nachweis und am Platz ohne Maske genießen. Tickets ab 13 Euro gibt es auf www.globe.berlin, bei Ticketmaster sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen.
Bürgerreporter:in:Die Flüstertüte aus Berlin |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.