Schollenfest vom 27. August - 12. September 2010 in Berlin Tegel - Veranstaltungs Höhepunkte und Programm Info

27. August 2010
Großer Festplatz, 13469 Berlin

1902 ursprünglich als Erntedankfest gegründet, ist das Schollenfest Berlins ältestes Volksfest. Dieses Jahr findet das Schollenfest vom 27. August - 12. September 2010 in Berlin Tegel auf dem großen Festplatz statt.

Ein schöner Rummel mit Autoscooter und Entenangeln, Schießstand und Zuckerwatte lädt zum Verweilen ein. Die insgesamt 20 Schausteller sorgen mit ihren Attraktionen für Abwechslung. Organisiert wird das schöne Fest von der Baugenossenschaft "Freie Scholle" und dem Schaustellerverband Berlin e.V..

Das Schollenfest ist täglich ab 15:00 Uhr, Samstag und Sonntag ab 14.00 Uhr und am 29.08. ab 12.00 Uhr geöffnet; der Eintritt ist frei.

Veranstaltungs Höhepunkte und Programm Info:

Freitag, 27.08.: Eröffnung des Festplatzes

Samstag, 28.08.: 17.30 Uhr: Große Musikshow auf der Rodelbahn: Spielmannszug, Fanfarenzug, Fahnenschwinger
19.30 Uhr: Rockkonzert mit "ROQUE 4"

Sonntag, 29.08.: 14.00 Uhr: Großer Festzug durch die Freie Scholle
20.00 Uhr: Fackelzug; 21.30 Uhr: Musikgruppen-Auftritte

Montag, 30.08.: 19.30 Uhr: Verlosung Kinderfahrrad/-roller

Mittwoch, 02.09.: Familientag mit ermäßigten Fahrpreisen

Montag, 06.09.: 9.30 Uhr: Verlosung Kinderfahrrad/-roller

Mittwoch, 09.09.: Familientag mit ermäßigten Fahrpreisen

Samstag, 11.09.: ca. 22.00 Uhr: Großes Höhen-Feuerwerk auf dem Festplatz

Viel Vergnügen beim Schollenfest 2010!

Bürgerreporter:in:

Shila Handschuh aus Cottbus

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.