Über Freuden und Leiden der Wiener: die Wittelsbacher SalonSinnPhoniker berichteten am 21. Mai 2011 im Sisi-Schloss auf musikalische Weise.

21. Mai 2011
Sisi-Schloss, 86551 Aichach-Unterwittelsbach
Die Wittelsbacher SalonSinnPhoniker spielten am 21. Mai 2011 im Sisi-Schloss vor einem übervollen Saal: "Wien, Wien, nur du allein ..." | Foto: Carmen Kreutmeier
  • Die Wittelsbacher SalonSinnPhoniker spielten am 21. Mai 2011 im Sisi-Schloss vor einem übervollen Saal: "Wien, Wien, nur du allein ..."
  • Foto: Carmen Kreutmeier
  • hochgeladen von Hartwig Simon

Herzzerreißend erzählte Swetlana Gilman mit Hilfe ihrer Violine vom „Liebesleid“ und malte in feinen Schattierungen den Schmerz der populären menschlichen Situation für alle Hörenden in den übervollen Raum des Sisi-Schlosses. Aber den Schlußton zog sie so galant und leicht fetzig ab, dass der Ernst der Lage irgendwie gebrochen schien und neue Hoffnung aufkommen konnte. Der Komponist Fritz Kreisler hätte sich sicher gefreut. Walzerkönig Johann Strauss wurde wieder mal verwöhnt: die Wittelsbacher SalonSinnPhoniker spielten sieben seiner bekannten Stücke, darunter die großen Wiener Walzer „An der schönen blauen Donau“, „Kaiserwalzer“, „Frühlingsstimmen“ und „Wiener Blut“. Die sieben Musiker aus dem Aichacher Raum verwandelten sich in echte Wiener Musikanten, dehnten und streckten schmachtend den musikalischen Ablauf und zeigten mit piano und forte, was der Komponist sagen wollte. Sängerin Karin Law Robinson-Riedl blühte offensichtlich auf; denn sie wusste über Wien nur das Allerbeste zu berichten. Stimme und Gestik verführten das Publikum, an den interessanten Ausflügen in das Wiener Milieu des 19. Jahrhunderts teilzunehmen. Glücklicherweise gibt es ja genügend Wiener Lieder. In bester Stimmung klatschte und sang das Publikum bei der Zugabe „Deutschmeister Regimentsmarsch“ mit. Die Kastellanin des Sisi-Schlosses, Brigitte Neumaier und der Kulturreferent von Aichach, Dr. Erwin Lotter dankten den Wittelsbacher SalonSinnPhonikern mit Rosen für die gelungene Veranstaltung der Aichacher Konzertszene „Wien, Wien, nur du allein“. Siehe auch: www.volksmusik-zum-fruehjahr.de

Bürgerreporter:in:

Hartwig Simon aus Schrobenhausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.