Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der Nikolaus kommt heut! Rund 80 Kinder zwischen 4 und 10 Jahren aus den Musikkursen der Stadtkapelle haben schon sehr viel Vergnügen bei den Proben zum Singspiel "Der Nikolaus kommt heut". Am 8. Dezember um 16 h ist es dann so weit. Unter der bewährten Moderation von Shooting star Paul (9 Jahre) werden dann Kinderchor und Nikolausbänd auf der Bühne Platz nehmen. Zur Geschichte sei schon mal so viel verraten: Wie immer kurz vorm Nikolaustag werden die Erwachsenen nicht müde, die immer gleiche...
Schluß-aus-und gut? Dieser Frage wird von Krankenhausseelsorgerin Catharina Buck im Mehr-Leben-Gottesdienst nachgegangen. Die Band Amicitia umrahmt den Gottesdienst musikalisch.
Die Stadtkapelle Esslingen Musikverein RSK verlegt die Kurszeit für die musikalische Früherziehung von freitags auf mittwochs. Musikkurse für Kinder von 3 - 5 Jahren Die „musikalische Früherziehung“ gibt es für Kinder von 4 und 5 Jahren. In kleinen Gruppen wird das Verständnis für Musik entwickelt. Dazu gehören singen, hören und wahrnehmen von Musik und Geräuschen. Leichte, altersgerechte Rhythmikspiele, Tänze, Bewegung zur Musik und erste Erfahrungen mit einfachen Instrumenten gehören...
Wolfgang A. Mozart Klavierkonzert D-Dur, KV 537 (Krönungskonzert) 1. Satz, Allegro Paula Hochweber 2. Satz, Larghetto Johannes Fiedler 3. Satz, Allegretto Miriam Klüglich Rose Chen, Klavier (Klasse Prof. Péter Nagy) Luigi Cherubini Krönungsmesse G-Dur 1. Kyrie eleison 2. Gloria in excelsis Deo Johannes Lienhart (MA KiMu) 3. Qui tollis 4. Quoniam 5. Cum sancto Spiritu Johannes Fiedler (MA KiMu) 6. Credo 7. Et incarnatus est 8. Crucifixus 9. Et resurrexit 10. Et in Spiritum Sanctum 11. Et vitam...
Die 7 Sängerinnen und die 2 Sänger der Musikgruppe von Sankt Josef treffen sich zur nächsten Probe am 18.02.16 um 18 h im pastoralen Raum, Barbarossastraße 51, Esslingen. Wir proben mehrstimmige Sätze für den Weltgebetstag und für die Erstkommunionfeier. Info bei Gisela Fäustle Tel. ES-6646560.
Wo: Kirche St. Josef/Esslingen Wer: Gläubige aus den Esslinger Stadtteilen Hohenkreuz, Serach, Wäldenbronn, Obertal, St. Bernhardt Musik: Bänd von St. Josef Mottoland: Kuba Motto: Nehmt Kinder auf und Ihr nehmt mich auf Mehr zum Weltgebetstag auf:
Wer: Kinder (2 Jahre und 3 Jahre alt) mit Begleitung Wo: Bürgerhaus RSKN, Sulzgrieser Str. 170 Wann: Donnerstags 15:30 - 16 h Beginn: 07. April 2016 Ende: 30. Juni 2017 Kosten: 50 Euro für 10 Einheiten, geschwisterermäßigt 37 Euro Gutscheine für Bildung und Teilhabe können eingelöst werden Info & Anmeldung: Gisela Fäustle Tel. 0711 66 46 560 email: Frueherziehung@Stadtkapelle-Esslingen.de
Mangels Anmeldungen findet folgender Kurs nicht statt. Alternativ läuft die Anmeldephase für Mittwoch 16:45 - 17:30 h Wer: Kinder mit 4 und 5 Jahren Wo: Bürgerhaus RSKN Wann: Freitags 14:00 - 14:45 h Beginn: am 19.02. bzw. 26.02.16 Kosten: 125 Euro Gutscheine auf Bildung und Teilhabe können eingelöst werden Geschwisterermäßigt: 75 Euro Auskünfte: Gisela Fäustle Telefon: 66 46 560 oder Frueherziehung@Stadtkapelle-Esslingen.deStadtkapelle Esslingen
Rock´n Roll, Oldies und stets wechselnden Biersorten in der Kneipe mit der wohl größten Whisky-Auswahl Stuttgarts. Pumping Special spielt ab 20:30 Uhr! Eintritt € 8,- http://www.pumpingspecial.de/termine.htm
Zum 1. Mal in diesem Jahr frönen die Musiker von Pumping Special dem herrlichen Biergartendasein. Das Wetter ist den Rock'n'Rollern sicher hold! Auch gastronomisch hat man alles zu bieten, was in einen ordentlichen Biergarten gehört - LECKER! Es darf getanzt werden... Die Band spielt 12:00 - 15:00 Uhr! Gute Laune pur ... also nicht verpassen... Eintritt frei!
Wenn "Stattliche summen", dann geht es nicht um den Euro, sondern um eine Einladung. Summen und singen kann jeder Gast zu den Liedern, die Eberhard Sartore und Dirk Werner begleitet auf der Gitarre vortragen werden. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht. Zwischen den Liedern unterhält Dirk Werner mit seinen allseits beliebten Limericks und Kurztexten.
Warum während des 11. Esslinger Zwiebelfestes im Kaffeehaus Sonne zunächst der Teufel los ist und letztendlich vertrieben wird, erzählt die Märchenfrau Dörte Happ. Dazu gibt es sagenhaft guten Kaffee und märchenhaft leckere Kuchen. Putzmuntere Teufelchen als Andenken an das Esslinger Zwiebelfest können im Laden gekauft werden - und das nicht nur an den Festtagen. Datum: 4. und 5. August, 14.00 bis 16.00 Uhr
Bei der diesjährigen Neuauflage von "Stadt im Fluss" ist auch die Stadtkapelle Esslingen wieder mit von der Partie. Auf der Agnesbrücke wird die Lebensgeschichte einer Esslingerin, die als Türmerstochter auf dem Turm der Stadtkirche hoch über den Häusern Esslingens zur Welt kam. Die von einer Schauspielerin erzählte Geschichte wird von den Klängen der Stadtkapelle untermalt und im Hintergrund durch ein "lebendes Bild" auf dem Turm der Stadtkirche illustriert. Zu sehen am 21.09.2012 und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.