myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Rückblick auf das Wetter im März 2009

Nach den ersten 10 Tagen war das Niederschlagssoll des März schon erfüllt. Zur Mitte des Monats verbesserte sich das Wetter deutlich. Zwar gab es vom 18. bis zum 21. März jeweils Nachtfröste, aber vom 13. bis 21. nur 1 mal einen kalten Tag. Der Niederschlag ließ es auch etwas ruhiger angehen, besonders viel Sonnenschein gab es aber erst rund um den 20. März. Und auch die ersten Frühlingswochen ließen bei den Temperaturen keine Abweichungen mehr zu. Am Ende hatte der März eine geringe, bzw. kaum messbare Abweichung. Niederschlag kam jedoch nochmal einiges dazu, so dass der März am Ende deutlich zu nass wurde.

----und was war sonst noch los im März 2009

In der Kölner Innenstadt stürzen das Gebäude des historischen Stadtarchivs sowie zwei angrenzende Häuser ein. Zwei Menschen werden unter den Trümmern begraben. In dem vierstöckigen Gebäude lagerten äußerst wertvolle Dokumente der Stadt- und Kulturgeschichte. Unglücksursache sind möglicherweise Fehler beim Bau einer U-Bahn-Trasse.

Weitere Beiträge zu den Themen

BerichtFotogalerieHobby FotografenBildergalerieBLUMEN ------ Ein Naturwunder ------2009NaturFotografieWetter

1 Kommentar

Dieser Einsturz des Kölner Stadtarchivs, selten hat mich ein Ereignis mehr betroffen gemacht………so viel Unwiederbringliches ist einfach zu Staub zerfallen.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SpaßAutosFotogalerieKircheBildergalerieFotosKulturAusflugstippAusflugFotografieMusikBergisches Land

Meistgelesene Beiträge