myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Marinefliegergeschwader
Die Zeit als der 55er zum 56er wurde

Für viele Einsätze braucht die Marine Hubschrauber und Aufklärungsflugzeuge. Weil moderne Militärhubschrauber komplexe Technik sind, braucht ihr Betrieb viele hoch spezialisierte Techniker. Die Soldatinnen und Soldaten des Verwendungsbereiches 5 halten Fluggeräte, Ausrüstung und Triebwerke instand. Die 56er sind die Lebensversicherung der Flieger. Alle sicherheitsrelevanten Ausrüstungsteile und Systeme, die den Besatzungen im Notfall das Leben retten, werden von den Spezialistinnen und Spezialisten der Verwendungsreihe 56 gecheckt und ausgegeben. Die Flugausrüster sind letzten Endes dafür verantwortlich, dass Kälteschutzanzug, Fallschirm, Atemmaske oder Schleudersitz funktionieren. Die Soldatinnen und Soldaten der Verwendungsreihe 56 tragen also eine hohe Verantwortung, sie müssen daher eine besondere Lizenz für ihre Arbeit erwerben und jährlich erneuern.

Weitere Beiträge zu den Themen

SoldatenMarine

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

FotogalerieNaturfotografieNatur-purTeneriffaPflanzenBildergalerieVögelFotosNaturTier- und NaturfotografieFotografieFoto

Meistgelesene Beiträge