myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die Anholter Schweiz

ist ein Landschafts- und Wildpark bei Anholt in Isselburg-Vehlingen, nahe der deutsch-niederländischen Grenze im äußersten Westen des Münsterlandes. Wie alle Zoos und Tierparks, ist auch dieser Biotopwildpark aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen.

Die Anlage wurde im Stil eines englischen Landschaftsparks von Fürst Leopold zu Salm-Salm (1838–1908) um einen künstlichen See herum konzipiert. Der Park wurde am 24. April 1892 offiziell eröffnet.

In der Mitte des künstlichen Sees wurde eine Insel angelegt, auf der in den Jahren 1894 und 1895 von Anholter Schreinern ein aus der Schweiz stammender Bauplan eines Chalets verwirklicht wurde, das „Schweizer Häuschen“. Die Interlakener Parquet und Chalet Fabrik hatte es 1893 entworfen und nur die dekorativen Bauteile wie Metallbeschläge, Türen, Fensterrahmen, Balkongeländer und hölzernen Zierrat geliefert. Es sollte den Fürsten zu Salm-Salm und seine Gemahlin Eleonore, geb. Prinzessin von Croÿ (1855–1903), an ihre Hochzeitsreise erinnern.

(Quelle WIKIPEDIA)

Weitere Beiträge zu den Themen

SpaßFotogalerieHobby FotografenWildparkBildergalerieTiereNatur

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

AutosFotogalerieKircheBildergalerieFotosKulturAusflugstippFotografierenAusflugFotografieMusikBergisches Land

Meistgelesene Beiträge