myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Natur
Magnolia stellata 'Royal Star'

Deutsch: Stern-Magnolie 'Royal Star'
Botanisch: Magnolia stellata 'Royal Star'
Wuchs: Mittelgroßer bis großer Strauch, dicht verzweigt, breitbuschig, rundliche Krone, 5 bis 6 m hoch und ebenso breit
Wuchshöhe: 5 - 6 m
Blatt: Sommergrün, elliptisch bis eiförmig, sattgrün, glänzend, 5 bis 10 cm lang
Frucht: Keine
Blüte: Sternförmig, reinweiß, duftend, größer als bei der Normalform
Blütezeit: März / April
Rinde: Graue und glatte Rinde, junge Zweige behaart
Wurzeln: Fleischig, flach und tief ausgebreitet
Boden: Bevorzugt frische bis feuchte, nährstoffreiche und humose Böden
Standort: Sonnig bis absonnig
Winterhart: 6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Eigenschaften: Die  Magnolia stellata 'Royal Star' (Stern-Magnolie 'Royal Star') ist absolut winterhart und weniger frostgefährdet als die Normalform. Sie eignet sich aufgrund der langsamen Wuchsgeschwindigkeit und der geringen Wuchshöhe selbst für kleinste Gärten. Blühfreudiger Solitär!

Weitere Beiträge zu den Themen

MagnolieFotogalerieNaturfotografieGartenBildergalerieNatur

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SpaßAutosFotogalerieKircheBildergalerieFotosKulturAusflugstippAusflugFotografieMusikBergisches Land

Meistgelesene Beiträge