Die Giganten im Grugapark
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
Am 9. Juni 2014 richtete die Gewitterfront Ela schwere Schäden durch Starkregen mit Orkanböen im Grugapark an. Rund 350 Bäume, teils über hundert Jahre alt, wurden durch den Gewittersturm entwurzelt oder mussten wegen schwerer Sturmschäden gefällt werden. Betroffen waren auch die Mammutbäume nahe dem Botanischen Garten. Doch Ela war barmherzig und hat dann doch noch einige dieser Giganten im Park verschont. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts gibt es den Mammutbaum auch wieder in Mitteleuropa, wo er vor der Eiszeit bereits heimisch war. Dort wurde er als Park- und Landschaftsbaum sowie in Versuchsanbauten für die Forstwirtschaft eingesetzt. In seinem natürlichen Verbreitungsgebiet ist der Mammutbaum dagegen vom Aussterben bedroht und steht unter Naturschutz.
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
1 / 15
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
2 / 15
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
3 / 15
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
4 / 15
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
5 / 15
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
6 / 15
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
7 / 15
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
8 / 15
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
9 / 15
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
10 / 15
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
11 / 15
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
12 / 15
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
13 / 15
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
14 / 15
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
15 / 15
Da staunt man!!