F wie Farbtupfer
Botanischer Garten
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
Der Jardín de aclimatación de La Orotava, auch Jardín Botánico de la Orotava genannt, ist ein Botanischer Garten in Puerto de la Cruz (dem alten Hafen von La Orotava) auf Teneriffa. Dieser Garten wurde ursprünglich auf Anordnung des aufgeklärten-absolutistischen Königs Karl III. von Spanien am 17. August 1788 angelegt. Sein Ziel war es, die von seinen Pflanzenjägern in den spanischen Kolonien der Neuen Welt gesammelten exotischen Pflanzen an das Klima in den königlichen Gärten von Madrid und Aranjuez zu gewöhnen. Der Jardín de aclimatación ist nach dem Königlichen Botanischen Garten von Madrid der zweitälteste Botanische Garten Spaniens. Das Projekt wurde von Alonso de Nava y Grimón, dem VI. Marqués Villanueva del Prado (1757–1832), angeregt und geleitet. Das Gelände selbst war eine Schenkung von Don Francisco Bautista de Lugo y Saavedra, Señor de Fuerteventura. Die Arbeiten an der streng geometrisch geformten Anlage begannen 1790 und wurden 1791 abgeschlossen. Der Garten diente der Akklimatisierung der Pflanzen auf Teneriffa, obwohl sie auf dem Festland Spaniens aufgrund von Frösten nicht in gleichem Maße gedeihen konnten. Viele Naturforscher, darunter Alexander von Humboldt, haben den Garten im Laufe der Zeit erkundet.
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
1 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
2 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
3 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
4 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
5 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
6 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
7 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
8 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
9 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
10 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
11 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
12 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
13 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
14 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
15 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
16 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
17 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
18 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
19 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
20 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
21 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
22 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
23 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
24 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
25 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
26 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
27 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
28 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
29 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
30 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
31 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
32 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
33 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
34 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
35 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
36 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
37 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
38 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
39 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
40 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
41 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
42 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
43 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
44 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
45 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
46 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
47 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
48 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
49 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
50 / 51
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
51 / 51