Die Wolkenmacher im Rhein-Erft-Kreis

Der Tagebau Garzweiler erstreckt sich westlich von Grevenbroich im Kreis Neuss bis zur Autobahn 44 (Aachen-Düsseldorf). Die Braunkohle ist dort in drei Flözen abgelagert, die zusammen durchschnittlich 40 Meter stark sind. Die Kohle liegt zwischen rund 40 und maximal 160 Metern tief unter der Erdoberfläche. Sie dient ausschließlich zur Stromerzeugung in den nahe gelegenen Kraftwerken.

Weitere Beiträge zu den Themen

Hobby FotografenAbbauBraunkohleTagebauAusflugstippFotografierenUmweltKohleAusflugRheinlandFotografieFreizeitFoto

3 Kommentare

Danke für die Info

Wenn man diese riesige zerstörte Landschaft sieht ...ist man geplättet...lg

Das "Gefällt mir" gilt Deinem Beitrag, Thomas!
Wir müssen deutlich schneller aus der Kohle aussteigen, als die "Kohlekommission" demnächst verlautbart!!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

FotogalerieKircheBildergalerieVögelFotosKulturFotografierenTiereNaturTier- und NaturfotografieFotografieFoto

Meistgelesene Beiträge