Die Kaiserbäder auf Usedom
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
Sie sind bekannt als die „Kaiserbäder", die Seeheilbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Und so manches Gebäude könnte interessante Geschichte aus der Kaiserzeit erzählen. Wie z. B. diese - Am 1. Juli 1894 wird die Eisenbahnstrecke Swinemünde–Heringsdorf eingeweiht. Die direkte Anbindung von Heringsdorf an die Hauptstadt Berlin verkürzt die Reisezeit erheblich und bringt dem Seebad einen enormen Zuwachs an Feriengästen. Heringsdorf wird zur „Badewanne der Berliner“. Im selben Jahr wird das wohl mondänste Haus Ahlbecks, der Ahlbecker Hof, gebaut. Es beherbergt bis heute viele gekrönte Häupter: Vom österreichischen Kaiser Franz Joseph bis zur schwedischen Königin Silvia und Kronprinz Frederik von Dänemark. Ebenfalls in diesem Jahr bekommt Ahlbeck zudem seine erste evangelische Kirche. Über drei Jahrzehnte lang sammelt der Kantor Johann Koch bei Einheimischen und Urlaubern für eine eigene Ahlbecker Kirche. Am 22. Juli 1894 wird der Grundstein gelegt. Die Einweihung der im neugotischen Stil gebauten Kirche erfolgt am 29. August 1895. Kantor Koch stirbt am 1. Juni 1894, sieben Wochen vor der Grundsteinlegung der Kirche, aber in der Gewissheit, dass die Ahlbecker ihre Kirche bekommen.
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
1 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
2 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
3 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
4 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
5 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
6 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
7 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
8 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
9 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
10 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
11 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
12 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
13 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
14 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
15 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
16 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
17 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
18 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
19 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
20 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
21 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
22 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
23 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
24 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
25 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
26 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
27 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
28 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
29 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
30 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
31 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
32 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
33 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
34 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
35 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
36 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
37 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
38 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
39 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
40 / 41
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
41 / 41
Wer kann sich die leisten?