Alltagsmenschen
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
Sie stehen auf Plätzen, in Fußgängerzonen und in Parks, sitzen auf Bänken oder auf der Promenade, liegen auf Wiesen, scheinen mit dem Einkauf beschäftigt oder halten ein Schwätzchen: Die Alltagsmenschen beleben den öffentlichen Raum. Und immer erregen sie Aufsehen: Die Alltagsmenschen vom Lechnerhof sind längst europaweit bekannt.
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
1 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
2 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
3 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
4 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
5 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
6 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
7 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
8 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
9 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
10 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
11 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
12 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
13 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
14 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
15 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
16 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
17 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
18 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
19 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
20 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
21 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
22 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
23 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
24 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
25 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
26 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
27 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
28 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
29 / 30
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
30 / 30
Klasse.
Die Altersverteilung der Bevölkerung wird da aber nicht ewpräsentiert.