Wege über Stege
"Willst du zu mir über den Steg?“

Ein Steg ist eine kleine, schmale Brücke, die über einen Bach, einen Graben oder ein ähnliches Gewässer führt. Er dient als Überführung für Fußgänger. Manchmal bezeichnet der Begriff auch ein Brett, das eine Verbindung zwischen einem Schiff und dem Ufer herstellt. In der Musik bezieht sich “Steg” auf ein senkrecht stehendes kleines Holzbrettchen auf der Oberseite eines Saiteninstruments, auf dem die Saiten aufliegen. Außerdem kann ein Steg auch Teil des Brillengestells sein, der die Brille auf der Nase festhält. Es gibt noch weitere Bedeutungen, aber das sind die gängigsten. Die Etymologie des Wortes führt zurück auf mittelhochdeutsch “stec” und althochdeutsch “steg”, was ursprünglich einen schmalen, erhöhten Übergang über ein Gewässer bezeichnete, den man meist hinaufsteigen musste.

Weitere Beiträge zu den Themen

FotogalerieBildergalerieFotosStegBildergalerie 2024SeebrückeBootssteg

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SpaßFotogalerieKircheRatgeberBildergalerieFotosKulturEssenFotografierenNaturFotografieBergisches Land

Meistgelesene Beiträge