myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ostern in Dresden

Osterritte sind eine alte katholische Tradition, bei der auf einer Prozession durch die Stadt, oder das Dorf, die Auferstehung Jesu verkündet wird. Vor allem in der Oberlausitz erfreut sich dieser Brauch immer noch großer Beliebtheit. In Dresden habe ich zwar ein Pferdegespann gesehen, allerdings kann ich mir vorstellen, dass dieser Planwagen das ganze Jahr über im Einsatz ist. Geschmückte Brunnen und Marktplätze haben wir dann doch noch außerhalb der Stadt Dresden gefunden. In Dresden gibt es genug Sehenswürdigkeiten. Allein für die Frauenkirche, die Semperoper, das Stadtschloss und den Zwinger geht schon reichlich Zeit drauf. Dann will man noch nach Moritzburg und Meißen und ein Abstecher nach Pirna und in die sächsische Schweiz muss auch noch drin sein. Und zuhause fragt man sich, was man mal wieder für einen Quatsch fotografiert hat.

Weitere Beiträge zu den Themen

DresdenSpaßFotogalerieHobby FotografenBildergalerieSachsenFreizeit

1 Kommentar

Fast hätten wir Dresden auch mal besucht: leider hat uns das Elbehochwasser damals einen Strich durch die Rechnung gemacht. Und seit dem sind wir nicht annähernd in die Ecke gekommen.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SpaßAutosFotogalerieKircheBildergalerieFotosKulturAusflugstippAusflugFotografieMusikBergisches Land

Meistgelesene Beiträge