Allerheiligen
Die 685. Ausgabe der Allerheiligenkirmes in Soest

Wer weit in die Vergangenheit blickt, der wird feststellen, dass die Allerheiligenkirmes in Soest auf eine sehr lange und traditionsreiche Vergangenheit zurückblicken kann. Die Idee zur Soester Kirmes entstand einst im Zuge der Weihung der St. Petri Kirche am Allerheiligentag. Die Bewohner der Stadt nahmen die Weihung zum Anlass, ein riesiges Fest rund um die Soester Altstadt zu veranstalten. Eine Tradition, die bis heute Bestand hat. Wo früher Puppenspieler, Artisten, Gaukler, und Händler ihre Stände aufbauten, findet man heute rasante Fahrgeschäfte und bunte Attraktionen. Laut einer Eintragung des Festes auf der Soester Stadtrechnung im Jahre 1338 gab es den Jahrmarkt schon damals.

Weitere Beiträge zu den Themen

SpaßKirmesSoest

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

FotogalerieKircheDuisburgRatgeberBildergalerieFotosKulturEssenFotografierenNaturFotografieBergisches Land

Meistgelesene Beiträge