myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Wenn man sein Leben beenden will, dann doch bitte so, dass Unbeteiligte nicht zu Schaden kommen!

Der schwere Geisterfahrerunfall am frühen Freitagmorgen auf der A40 ist offenbar bewusst herbeigeführt worden. Die 54-jährige Unfallfahrerin sei nicht – möglicherweise versehentlich – in der falschen Richtung aufgefahren, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag. Vielmehr habe die Frau vor dem Unfall auf der Autobahn gewendet: "Damit deutet alles auf Absicht."

Der Crash ereignete sich am Freitag gegen 5.05 Uhr in Fahrtrichtung Essen. Die Frau im Geländewagen rammte einen Seat und einen VW. Sie starb noch am Unfallort in ihrem Auto, ebenso der 35 Jahre alte Fahrer des Seat. Der 36-jährige VW-Fahrer wurde schwer verletzt.

Die NRW-Polizeistiftung "David und Goliath" stiftete für die Familie des 35-jährigen Opfers 2.000 Euro und rief zu weiteren Spenden auf. Der Mann sei Familienvater mit Ehefrau und zwei kleinen Kindern im Alter von zwei und fünf Jahren gewesen. Der VfL Bochum unterstützt eine Spendenaktion, um die Angehörigen des getöteten Familienvaters zu unterstützen.

Weitere Beiträge zu den Themen

A 40GefahrHobby FotografenGeisterfahrerinBochumMordKatastrophe

4 Kommentare

Ob sie wirklich sterben wollte sei mal dahingestellt. Es gibt ja Leute die verpassen eine Ausfahrt und wenden dann ohne sich Gedanken über die Folgen zu machen.

Wie kann man nur auf einer Autobahn wenden???

Die Dummheit der Menschen ist unendlich, und nicht erst seit Albert Einstein.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

FotogalerieNaturfotografieNatur-purTeneriffaPflanzenBildergalerieVögelFotosNaturTier- und NaturfotografieFotografieFoto

Meistgelesene Beiträge