100 Jahre Musikkapelle Ellgau – das Jubiläumsjahr hat begonnen…Gemeinsam mit dem Kirchenchor übernahm die Musikkapelle Ellgau die musikalische Gestaltung des Jahresschlussgottesdienst und startete somit in das Jubiläumsjahr. Viele unterschiedliche Veranstaltungen sind über das Jahr verteilt geplant. Wir wollen unserem Publikum ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Programm bieten und ich glaube, es ist für jeden etwas dabei, so der 1. Vorstand Cornelius Bader. Bereits am 12. März wird...
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
54.947
Mache die Pressearbeit für die Theatergruppe Ellgau
sowie dem Musikverein Ellgau.
Bin selbst aktiv im Musikverein, Theatergruppe, Kirchenchor
sowie bei Jo-Jo-Ju-te (Kabarettgruppe).
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Unter dem Motto "Blasmusik für Kenner" stand der fünfte "Ellgauer Musikfrühling". Das Blasmusik nicht nur aus Walzer und Polka besteht, davon konnten sich die begeisterten Zuhörer in der gut besuchten Festhalle der Familie Rieger überzeugen. Mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Blasmusikprogramm, das von konzertanter und modererner Musik über gekonnten Solostücken reichte, zauberte die Musikkapelle Ellgau unter der Leitung von Manfred Braun den Frühling in die Festhalle. Mit viel...
Über ein absolut gelungenes und gut besuchtes Kaffeekonzert konnten sich die 30 Musiker des Jugendblasorchesters der VG-Nordendorf unter der Leitung von Manfred Braun freuen. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Martin Schmid, eröffneten die jungen Musiker mit dem Marsch "Laredo" das Konzert. Mit den Stücken "Prevailling Wind", "African Portrait" und "Indian River" zeigten sie einen Querschnitt ihres Könnens. Nach einer kurzen Pause sorgte der Kinderchor Ellgau, unter der Leitung...
Unter dem Motto "Gemeinschaft" stand das dreitägige Probenwochenende in Violau an dem die Musikkapelle Ellgau zusammen mit dem VG-Jugendblasorchester Nordendorf teilnahm. Dem Dirigenten Manfred Braun war es wichtig, gemeinsam zu musizieren und von einander zu lernen. Es wurden viele Musikstücke gespielt, dabei experimentiert, ausprobiert und geschult. Manfred Braun gelang es, die Musiker auch für neuartige Kompositionen zu begeistern. Für das Jugenblasor- chester war es eine ganz neue...
Sehen und hören lassen konnte sich der "Ellgauer-Musikfrühling", der unter dem Motto "Blasmusik für Kenner" stand. Bei nicht gerade frühlingshaften Temperaturen zauberte die Musikkapelle Ellgau unter der Leitung von Manfred Braun doch noch den Frühling in die schön geschmückte und gut besuchte Festhalle der Familie Rieger. Viel Applaus erhielten die Musiker für das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Blasmusikprogramm, das von konzer- tanter und moderner Musik über gekonnte Solostücke bis zu...
Zum 20 jährigen Bühnenjubiläum bringt die Theatergruppe Ellgau heuer ein besonderes Theaterstück zur Aufführung. Mit der Komödie "s´Theater" von Peter Landstorfer startet an Ostern in Ellgau die neue Spielsaison. Premiere ist am Ostersonntag 12. April. Mit diesem Stück hat das Publikum die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Gegen den Willen des Regisseurs, will ein Theaterverein kein weiteres "Schenkelklopferstück" spielen. Die Schauspieler bevorzugen etwas...
Seit 20 Jahren lenkt Josefine Stuhler schon die Geschicke des Ellgauer Theaters. Gerade in ihrer Doppelfunktion als Regisseurin und Laiendarstellerin ist es nicht immer einfach, alles unter einen Hut zu bringen. Doch der Erfolg, der Theatergruppe, gibt ihr Recht. Schon als Kind entdeckte Josefine Stuhler ihre Leidenschaft fürs Theater, denn bereits in den 50er und 60er führte die Ellgauer Landjugend unter der Leitung von Josef Eser Stücke auf. "Meist wurden tragische Sachen gespielt, und ich...
Auch die Musikkapelle Ellgau unter der Leitung von Manfred Braun gratulierte Bürgermeister Manfred Schafnitzel zu dessen 60. Geburtstag. Schafnitzel, der selbst viele Jahre in der Kapelle die große Trommel geschlagen hat, freute sich über die musikalischen Glückwünsche und bedankte sich beim Musikverein für dessen großes Engagement.
Trotz des trostlosen Wetters zauberte die Musikkapelle Ellgau unter der Leitung von Manfred Braun doch noch den Frühling in die gut besuchte Festhalle. Hören und Sehen lassen konnte sich der Ellgauer Musik- Frühling. Das Publikum war über das abwechslungsreiche und anspruchsvolle Blasmusikprogramm der Ellgauer Musikanten, das von konzertanter Musik, über gekonnten Solostücken bis zu zünftiger Blasmusik reichte, begeistert. Mit dem Stück "Marschkonfetti" zeigten die Musiker sogar ihre schauspie-...
Großen Anklang fand der musikalische "Tag der offenen Tür" des Musikvereins Ellgau in Zusammenarbeit mit Ulrike Heindl. In der gut besuchten Mehrzweckhalle konnten die kleineren und größeren Flötenschüler unter der Leitung von Ulrike Heindl bei einem Konzert zeigen, was sie schon alles gelernt haben. Mit viel Beifall wurden bei diesem Anlaß auch einige Schüler, die nun ihre Flötenausbildung beenden, verabschiedet. Als Dank und Anerkennung erhielten sie ein Abschlußzeugnis. Im Anschluß stellte...
Neuwahlen sowie die Berichte der Vorsitzenden und des Dirigenten standen im Mittelpunkt der Generalversammlung des Musikvereins Ellgau Nach der Begrüßung blickte der 1. Vorsitzende Reinhard Götzfried auf das Jahr 2007 zurück. Es war ein relativ ruhiges Jahr mit nicht sehr vielen Auftritten. Der Höhepunkt war der "Musikfrühling" sowie die Plattenparty die zum ersten Mal mit großem Erfolg unter eigener Regie veranstaltet wurde. In die- sem Zusammenhang bedankte sich Götzfried bei Ulrich Schädle...
Mit dem lustigen 3 Akter "Sei doch net so dumm" startet die Theatergruppe des Obst- und Gartenbauvereins Ellgau die neue Spielsaison. Premiere ist am Ostersonntag, 23. März. Im Mittelpunkt steht Opa Zangerl. Seine Kinder sind einstimmig der Meinung, dass er nicht mehr in der Lage ist, sich allein zu versorgen. In der Tat passiert auch so allerhand. So wird über seinen Kopf hinweg "verhandelt", was mit ihm zu geschehen sei - Haushälterin oder Heim. Gegen beides sträubt sich der Opa ganz...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.