100 Jahre Musikkapelle Ellgau – das Jubiläumsjahr hat begonnen…Gemeinsam mit dem Kirchenchor übernahm die Musikkapelle Ellgau die musikalische Gestaltung des Jahresschlussgottesdienst und startete somit in das Jubiläumsjahr. Viele unterschiedliche Veranstaltungen sind über das Jahr verteilt geplant. Wir wollen unserem Publikum ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Programm bieten und ich glaube, es ist für jeden etwas dabei, so der 1. Vorstand Cornelius Bader. Bereits am 12. März wird...
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
772.561
Ich wohne im schönen Ellgau, nahe Meitingen und bin in meiner Freizeit gerne journalistisch tätig. Als Konrektorin arbeite ich beruflich an der Mittelschule in Meitingen, vorwiegend in den Jahrgangsstufen 7 bis 9. Immer wieder berichte ich deshalb über Projekte und Ereignisse an "meiner" Schule und bin auch mächtig stolz darauf. Erholung finde ich zuhause im Garten oder wenn ich mit dem Fotoapparat unterwegs bin.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Nordendorf: rogu Der Männergesangverein Nordendorf lädt zum Adventskonzert am 17. 12. 2017 um 14:30 Uhr in die Christkönigskirche in Nordendorf ein. Zur Gestaltung einer besinnlichen Stunde tragen das Ellgauer Bläserensemble, die Kirchenchöre aus Nordendorf und Westendorf, der Projektchor Nordendorf und der Männergesangverein bei. Bereits ab 13:00 Uhr besteht die Möglichkeit, sich im Pfarrheim mit Kaffee und Kuchen verwöhnen zu lassen. Nach dem Konzert findet ein Christkindlmarkt auf dem...
Spannende Zeugnisse aus der Gemeindegeschichte Arbeitskreis Chronik zeigt „Schätze aus dem Gemeindearchiv“ Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Hermine Zwerger steht stolz vor einem Zeitungsausschnitt im Foyer des Rathauses und erklärt ihn gerade den beiden Ausstellungsbesucherinnen. Die Leiterin des Arbeitskreises Chronik in der Gemeinde Ellgau erstellte zusammen mit ihrem Team eine interessante Ausstellung, die diverse „Schätze aus dem Gemeindearchiv“ zum Vorschein bringt. Da gibt es spannende...
Adventssingen mit Adventsmarkt in Ellgau Ellgau: rogu Am 1. Adventssonntag, 27. November 2016 findet um 15:00 Uhr in der Ellgauer Ulrichskirche das schon zur Tradition gewordene Adventssingen statt. Mitwirkende sind der Kirchenchor Ellgau, das Ellgauer Saiten-Quintett, „Viva la Musica“ (Jugendblasorchester des Musikvereins Ellgau) und der Lauterbacher Dreigesang. Anschließend sind die Besucher zum Adventsmarkt auf dem Kirchenvorplatz eingeladen. Mehrere Organisationen bieten Selbstgebasteltes...
Am Sonntag, 11. Dezember 2016 lädt der Männergesangverein Nordendorf zu seinem Adventskonzert um 14:30 Uhr in der Christkönigskirche in Nordendorf ein.
„Wo bist DU?“ Kreuzweg der Jugend in der Augsburger Innenstadt Augsburg/Nordendorf: rogu Unter dem Titel „Wo bist DU?“ findet am kommenden Freitag, 18. März 2016 um 18:00 Uhr ein Kreuzweg der Jugend in der Augsburger Innenstadt statt. Pfarrer Franz Walden, der bis zum Sommer 2016 in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf arbeitete, schrieb an seinem neuen Wirkungsort Weißensberg einen weiteren Kreuzweg. Jugendliche aus den beiden Pfarreiengemeinschaften Nordendorf und Weißensberg spielen Szenen...
Buß- und Versöhnungsgottesdienst Nordendorf: rogu Am Freitag, 18. März 2016 findet um 19:00 Uhr ein Buß- und Versöhnungsgottesdienst in der Christkönigskirche in Nordendorf statt. Eingeladen sind alle Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf. Der Bußgottesdienst will die Gläubigen dazu anleiten über ihr Leben und Stehen vor Gott nachzudenken und auf eine würdige Feier des Osterfestes vorbereiten.
Am kommenden Sonntag, 12. Juli 2015 feiert die Pfarrgemeinde Ellgau ihr Patrozinium. Das Ellgauer Gotteshaus steht unter dem Schutz des heiligen Bischofs Ulrich, der auch der Patron der Diözese Augsburg ist. Um 10:00 Uhr beginnt der Festgottesdienst mit eingegliedertem Kindergottesdienst. Anschließend lädt das Kirchenteam Ellgau zu einem Familienfest ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Spiele für Groß und Klein lassen den Festtag kurzweilig erscheinen. Die Musikkapelle Ellgau...
Am 1. Sonntag im Advent, am 30. 11. 2014 findet um 14:30 Uhr in der Kirche St. Ulrich in Ellgau ein Adventskonzert mit anschließendem Adventsmarkt auf dem Kirchenvorplatz statt. Bereits ab 13:30 Uhr gibt es im Vereinsheim des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins Kaffee und Kuchen. Organisator ist auch in diesem Jahr wieder der Obst- und Gartenbauverein Ellgau.
Am heutigen 1. Adventssonntag findet um 15:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Ulrich in Ellgau das traditionelle Adventssingen mit dem anschließenden Adventsmarkt statt.
An diesem Wochenende findet im neu errichteten Vereinsheim am Nordendorfer Sportplatzweiher das Seefest statt. Lukullisches aus heimischen Gewässern aber auch aus den Weltmeeren wartet auf den Genießer. Freitag, 10. August 2012: ab 18:30 Uhr, Samstag, 11. August 2012: ab 17:00 Uhr mit "Sportplatzweiher in Flammen" Sonntag, 12. August 2012: ab 10:30 Uhr bis ca. 15:00 Uhr Die Fischerfreunde freuen sich auf Ihr Kommen!
Konzert des Madrigal-Ensembles Helmut Maschke Thierhaupten: rogu Das Madrigal-Ensemble Helmut Maschke lädt zu einer Matinee in den Kapitelsaal des Klosters Thierhaupten ein. Das Konzert mit dem Titel "O Musica" findet am Sonntag, 20. Mai 2012 um 11:00 Uhr statt. Zu hören sind A-cappella-Sätze von Monteverdi, Gastoldi, Morley und Hassler, in denen die Liebe besungen und der Wein verehrt wird, Hühner gackern und Hunde bellen dürfen. Auf dem Programm stehen aber auch so bekannte Frühlings- und...
Von Rosmarie Gumpp Holzen: "Wir dürfen gespannt sein auf Palmsonntag, den 1. April 2012 um 19:00 Uhr in Kloster Holzen". Mit diesen vielversprechenden Worten weist Pfarrer Franz Walden auf den Kreuzweg der Jugend 2012 hin. Rund 50 junge Menschen aus der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf - Firmlinge, Erstkommunionkinder und andere Akteure - erklärten sich zur aktiven Teilnahme bereit. Pfarrer Franz Walden schrieb auch in diesem Jahr das Drehbuch und führte die Regie. Zum sechsten Male findet der...
Fotoausstellung mit der Thematik "Hochzeit" Für viele ist er der "Schönste Tag im Leben": der Hochzeitstag. Über 300 Hochzeitsbilder sammelten die Arbeitskreise "Dorfleben" und "Chronik" zu diesem Thema. Im alten und neuen Ellgauer Rathaus ist diese Fotoausstellung nun zu bestaunen. Den Besucher erwartet ein Spaziergang durch die Jahrzehnte. Im alten Rathaus gibt es über 150 Schwarz-weiß-Fotos von Brautpaaren aus Ellgau, die in den Jahren 1899 bis 1973 geheiratet haben. Das neue Ellgauer...
Die Mittelschule Meitingen stellt ihr Profil vor Informationsabend an der Mittelschule für Grundschüler und deren Eltern Meitingen:rogu Die Mittelschule Meitingen lädt künftige Schülerinnen und Schüler (jetzige 4.Klässler) und deren Eltern zu einem Informationsabend ein. Dieser findet am Donnerstag, 01. März 2012 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr an der Mittelschule Meitingen statt. Zum Profil der Mittelschule gehören Regelklassen, Ganztagesklassen, der Mittlere-Reife-Zug und die Praxisklassen....
Ausstellung der Fotofreunde Die Ausstellung der Fotofreunde Nordendorf gehört seit über 20 Jahren zur festen Tradition an Weihnachten. Hobbyfotografen zeigen ihre Werke, die auch bewertet werden sollen. Die Ausstellung wird von Rainer Hurler organisiert und findet in der Grundschule Nordendorf am Sonntag, 25. 12. 2011 und Montag, 26. 12. 2011 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Weihnachtsmarkt an der Mittelschule Meitingen Am Montag, 05. 12. 2011 findet an der Mittelschule Meitingen ein Weihnachtsmarkt statt. Dieser beginnt um 18:00 Uhr. Die geplanten Aktionen finden in der neuen Mensa und am Schulteich statt. Nach dem Auftakt mit Musik und Theater können am Schulteich kulinarische Köstlichkeiten verspeist werden. Die Schülerinnen und Schüler bieten selbst gebastelte Werkstücke zum Verkauf an. Die Veranstaltung endet gegen 20:15 Uhr.
Der Ellgauer Obst- und Gartenbauverein lädt am 1. Adventssonntag, 27. November 2011 um 15:00 Uhr zum Adventssingen in die Pfarrkirche St. Ulrich in Ellgau ein. Mitwirkende sind der Männergesangsverein Nordendorf, „Blechfrei“ Klarinettenensemble Ellgau, Ellgauer Zweigesang Herta und Marlies, der Kirchenchor Ellgau und der Musikverein Ellgau. Traditionell schließt sich der Adventsbasar auf dem Kirchenvorplatz an. Ehemalige Firmlinge verkaufen Waren aus „Fairem Handel“. Ab 13:30 Uhr gibt es im...
In der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf steht 2012 die Spendung des Firmsakramentes an. Pfarrer Franz Walden erarbeitete dazu ein neues Firmkonzept. Zur Vorstellung dieses neuen Weges sind zwei Informationsabende eingeplant. Am Samstag, 24. 09. 2011 findet um 19:00 Uhr ein Vorabendgottesdienst in Ehingen statt, anschließend sind Eltern, Paten und Firmbewerber in das Rathaus Ehingen zum Informationsabend mit dem Thema "Firmung" eingeladen. Die zweite Möglichkeit besteht in Ellgau. Dort findet am...
Kirche einmal ganz anders erleben. Dies war der Grundgedanke, dass das Jugendteam in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf eine "Nacht der Kirche(n)" organisierte. In der Nacht vom Samstag, 02. Juli 2011 zum Sonntag, 03. Juli 2011 können Nachtwanderer von einer Kirche zur anderen innerhalb der Pfarreiengemeinschaft laufen. Es steckt aber mehr dahinter als "nur" das Besichtigen von Gotteshäusern. Was, das gilt als Überraschung! Mitmachen kann jeder ab dem 12. Lebensjahr (unter 18 Jahren bitte mit...
Der Männergesangverein (MGV) Nordendorf gestaltet am kommenden Sonntag, 22.05. 2011 um 19:00 Uhr die Maiandacht in Kloster Holzen. Ebenso erfreut der Chor unter Dirigent Eugen Hurler am Sonntag, 29.05. 2011 bei der Maiandacht in Wortelstetten. Der Beginn ist auch hier um 19:00 Uhr. Zu Gehör kommt schwerpunktmäßig Liedgut, das der Gottesmutter Maria zugedacht ist.
Er hat bereits in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf eine feste Tradition: der Kreuzweg der Jugend. Unter der Regie von Pfarrer Franz Walden, der auch in diesem Jahr ein bemerkenswertes Drehbuch dazu schrieb, laufen die Vorbereitungen für den diesjährigen Kreuzweg der Jugend auf Hochtouren. Einige "Blitzlichter" blenden Szenen aus dem Leben Jesu ein, das mit seiner Verurteilung auf den Tod am Kreuz zuläuft. Über 50 Kinder und Jugendliche proben seit Wochen engagiert mit Pfarrer Franz Walden...
Zu einem unterhaltsamen Nachmittag am Samstag, 09. April 2011 im Gasthaus Miller in Nordendorf laden die „Notenkleckse“ und der Männergesangverein Nordendorf ein. Neben musikalischen Leckerbissen gibt es auch Informationen über den von Helmut Maschke geleiteten Kinderchor und den Männerchor, den Eugen Hurler seit vielen Jahren dirigiert. Eingeladen sind alle, die Freude am Chorgesang haben. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr.
Am Mittwoch, 16. März 2011 findet um 19:00 Uhr an der Mittelschule Meitingen ein Informationsabend über den M-Zug statt. Eingeladen sind die Eltern, deren Kinder zurzeit die 4. und 6. Jahrgangsstufe besuchen. Selbstverständlich sind auch die Kinder zu dieser Veranstaltung erwünscht. Lehrkräfte informieren, Schülerinnen und Schüler berichten über ihre Erfahrungen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.