100 Jahre Musikkapelle Ellgau – das Jubiläumsjahr hat begonnen…Gemeinsam mit dem Kirchenchor übernahm die Musikkapelle Ellgau die musikalische Gestaltung des Jahresschlussgottesdienst und startete somit in das Jubiläumsjahr. Viele unterschiedliche Veranstaltungen sind über das Jahr verteilt geplant. Wir wollen unserem Publikum ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Programm bieten und ich glaube, es ist für jeden etwas dabei, so der 1. Vorstand Cornelius Bader. Bereits am 12. März wird...
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
772.234
Ich wohne im schönen Ellgau, nahe Meitingen und bin in meiner Freizeit gerne journalistisch tätig. Als Konrektorin arbeite ich beruflich an der Mittelschule in Meitingen, vorwiegend in den Jahrgangsstufen 7 bis 9. Immer wieder berichte ich deshalb über Projekte und Ereignisse an "meiner" Schule und bin auch mächtig stolz darauf. Erholung finde ich zuhause im Garten oder wenn ich mit dem Fotoapparat unterwegs bin.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Siegerehrung für die besten „Radler“ beim Stadtradeln 2023 Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Auch in diesem Jahr waren die Ellgauer Fahrradbegeisterten wieder fleißig beim Stadtradeln vertreten. In den drei Wochen Stadtradeln-Zeit legten neun Teams mit 116 aktiven Radlern 22209 Kilometer zurück. Bürgermeisterin Christine Gumpp lud zusammen mit Sabine Rieger, der Ellgauer Jugendbeauftragten und Koordinatorin für das Stadtradeln zur Siegerehrung in den Ellgauer Schulhof ein. Nach den Begrüßungsworten...
Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Die Diözese Augsburg ist dem heiligen Bischof Ulrich geweiht. In den Jahren 2023/2024 begeht das Bistum Augsburg gleich zwei Jubiläen mit Bezug auf das Leben des Heiligen, nämlich den 1100. Jahrestag seiner Bischofsweihe sowie dessen 1050. Todestag. Angedacht sind im ganzen Bistum zahlreiche Gottesdienste, Wallfahrten, Tagungen, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, die das Leben und Wirken des Bistumspatrons näherbringen und neu vermitteln sollen. Am Wochenende...
„Wer singt, der betet doppelt“ Ehrungen langjähriger Kirchenchormitglieder am Ende des Gottesdienstes Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Am Ende der feierlichen Eucharistie am Pfingstmontag ehrten Pfarrer Norman D´Souza, Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf, Konrad Eser, Kirchenchorleiter und Kirchenpfleger Martin Koch langjährige Mitglieder des Ellgauer Kirchenchores. „Sie opferten viel Zeit, um zur Ehre Gottes zu singen“, so Pfarrer Norman und Konrad Eser zitierte bei seiner kurzen...
„Darf ich deinem Ortsverband beitreten?“ Bürgermeisterin Iris Harms tritt beim 40 jährigen Gründungsfest der CSU Kühlenthal bei Von Rosmarie Gumpp Kühlenthal: Der CSU-Ortsverband Kühlenthal feierte seinen 40. Geburtstag. Ortsvorsitzender Ferdinand Steiner lud zur Feier in den Saal des Dorfgemeinschaftshauses ein und freute sich über die Anwesenheit besonderer Festgäste. Grußworte sprachen der Europaabgeordnete und Bezirksvorsitzende Markus Ferber und auch der Ehrenkreisvorsitzende und...
Feierliche Maiandacht in „Maria im Elend“ Thierhaupten/Baar: rogu Sie ist ein Zufluchtsort, ein Ort der Stille und des Gebetes – die kleine Wallfahrtskapelle „Maria im Elend“, idyllisch im Wald zwischen Thierhaupten und Baar gelegen. Ein fester Bestandteil ist es in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf, die letzte feierliche Maiandacht in diesem Kleinod zu gestalten. Der Liturgiekreis Ellgau zeichnet für den Inhalt dieser Andacht verantwortlich. Simone Götzfried und Marlies Koch...
Harte Jungs mit einem weichen Herz Die Schmutterwölfe aus Nordendorf spendeten erneut an den Bunten Kreis Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Die Nordendorfer Fußballfreunde des FCA „Schmutterwölfe“ strahlten und freuten sich über eine stolze Summe von 1600 Euro, die sie auch dieses Mal dem Bunten Kreis spendeten. Trotz der 0:2 Niederlage des FCA gegen Borussia Mönchengladbach war die Stimmung im Fußballheim gut, schließlich bleiben die Augsburger ja erstklassig. „Wir hatten in der Weihnachtsfeier...
Ein Wiedersehen beim Klassentreffen Nordendorf: rogu Alle Jahre wieder treffen sich die Jahrgänge 1937/38/39 der Volksschule Nordendorf zu ihrem traditionellen „Klassentreffen“. Die beiden Organisatoren Gustl Wiedemann und Franz Wippel leisteten Routinearbeit, denn seit langer Zeit sind beide für das Jahrgangstreffen verantwortlich. Man fand sich zum gemeinsamen Mittagessen in der Gaststätte Miller in Nordendorf ein. Nach dem Mittagstisch fuhr die Klassengemeinschaft nach Ellgau, um die dortige...
Eine neue Generation hat ein neues Zuhause In Ellgau wurde bei Kaiserwetter die Erweiterung des Kindergartens gefeiert Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Es war Leben in der Kirche beim sonntäglichen Gottesdienst, denn die Kinder des Kinderhauses Pusteblume waren gekommen, um die feierliche Eucharistie mitzugestalten. Mit ihren Erzieherinnen hatten sie sich auf die Einweihung der Kindergartenerweiterung sehr gut vorbereitet. Die Leiterin des Kinderhauses Pusteblume Daniela Leser führte die...
Marienbrauchtum im Mai Ellgau: rogu Seit der Barockzeit ist in der Tradition der römisch-katholischen Kirche der Monat Mai als Marienmonat in besonderer Form von marianischer Frömmigkeit im kirchlichen Bereich geprägt. Die Verehrung Mariens als Gottesmutter geschieht vor allem in wortgottesdienstlichen Maiandachten. Vielerorts wird im Mai ein Marienbildnis oder eine Marienstatue mit Blumen besonders geschmückt. In der Ellgauer St. Ulrichskirche findet jeden Mittwoch im Mai um 18:00 Uhr eine...
Das Vortragekreuz ist wieder in St. Ulrich Nach mehreren Wochen in der Werkstatt erstrahlt das barocke Kreuz in neuem Glanz Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Gebannt lauschten Pfarrer Norman D´Souza, Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf, Kirchenpfleger Martin Koch, Hubert Malik, Mitglied der Kirchenverwaltung und Mesnerin Simone Götzfried bei der Rückgabe des Vortragekreuzes den Ausführungen der Holzbildhauerin Elisabeth Gumpp zur Restaurierung des Kreuzes. Dieses wird vom...
Die LEW-Nachhaltigkeitsbox kam auf den Schulhof Meitingen: rogu Das 3malE-Partnerschulen-Programm (Entdecken-Erforschen-Erleben) richtet sich mit spannenden und energiegeladenen Angeboten rund um die Themen Energie, Energieeffizienz, Umwelt sowie zu gesellschaftlichen und kulturellen Fragen an die Schulen. Dieses Angebot nahm auch die Mittelschule Meitingen wahr, die seit Jahren im Partnerschulprogramm mit der LEW steht. Rektor Peter Reithmeir freute sich, dass die LEW-Nachhaltigkeitsbox an...
Ein zweiter Brunnen für Rukoma durch Muttertags-Herzchen Marion Schmid aus Ellgau sorgt für sauberes Wasser in Tansania Von Rosmarie Gumpp Ellgau/Meitingen: Marion Schmid aus Ellgau strahlt über das ganze Gesicht und erzählt freudig über ihre erfolgreichen Projekte. Dazu gehören sechs Brunnen in Afrika, die viele Menschen mit sauberem Trinkwasser versorgen. Im Jahre 2014 gründete sie unter dem Dach von World Vision ihre eigene Stiftung, den Rainbow Stiftungsfonds. Er soll Menschen in den...
iPads für die Kita „Pusteblume“ Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Daniela Leser, die Leiterin des Kinderhauses Pusteblume in Ellgau freute sich mit ihrem Team über die zwei iPads, die ihr Michael Smischek, Mitarbeiter der LEW überbrachte. So können im Kinderhaus Pusteblume die Kleinsten künftig ganz große Schritte in Richtung Zukunft machen. Die Ellgauer Kindertagesstätte hatte sich im Rahmen des KITA-Entdecker-Programms der LEW-Bildungsinitiative 3malE (Entdecken-Erforschen-Erleben) für die iPads...
Eine geglückte Premiere und ein magisches Vergnügen Die Meitinger Bühnenfeger begeistern mit ihrem neuen Theaterstück Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Die Premierenvorstellung im Bürgersaal war ausverkauft. Neugierig warteten Kinder, Eltern, Großeltern und sonstige Besucher auf den Beginn der Vorstellung. Die Bühnenfeger spielen in dieser Saison "Die kleine Hexe" nach dem berühmten Kinderbuch von Otfried Preußler. Die kleine Hexe - wunderbar dargestellt von Katja Reutter - wünscht sich nichts mehr...
Eine gut besuchte Bürgerversammlung in Ellgau Bürgermeisterin Christine Gumpp informierte aus dem Gemeinderat Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Die Gemeinde Ellgau zählt aktuell 1199 Einwohner, im letzten Jahr erblickten 14 Kinder das Licht der Welt, fünf Paare gaben sich das Jawort, fünf Sterbefälle waren zu beklagen. Die Rathauschefin berichtete aus dem Verwaltungshaushalt. In 2022 gingen an Gewerbesteuer 260673 Euro ein, aus der Grundsteuer A (landwirtschaftliche Gebäude, Fluren) kamen 24932 Euro...
Eine Fotografin aus Leidenschaft, die Gutes tut Maritta Neugebauer unterstützt seit 15 Jahren krebskranke Kinder Von Rosmarie Gumpp Erlingen: Maritta Neugebauer fotografiert leidenschaftlich gerne alles, was ihr vor die Kamera kommt. Mit ihren schönsten Motiven – seien es Urlaubsfotos, Bilder zur Hochzeit, Kommunion, Konfirmation, Taufe oder auch zur Trauer – gestaltet sie Karten, die an den verschiedensten Stellen käuflich erworben werden können. Ende März übergab Maritta Neugebauer aus ihrem...
Mittelschule Meitingen rockt „Tanz der Vampire“ Meitingen: rogu Theaterluft im „Stage Palladium Theater“ in Stuttgart schnupperten die Musikgruppen der 7., 8. und 9. Klassen der Mittelschule Meitingen. Zusammen mit ihrem Musiklehrer Florian Möckl, der diese Fahrt organisierte, besuchten sie das Musical „Tanz der Vampire“ in Stuttgart. Bei der Abfahrt waren nicht nur alle schick angezogen, nein es lag auch Aufregung in der Luft, denn für viele war es der erste Theaterbesuch. Das Musical mit...
Quiz und Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung Ellgau: rogu Josefa Zwerger, die Vorsitzende des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins begrüßte die zahlreichen Gartenfreunde, die zur Jahreshauptversammlung in das Gasthaus „Floß“ in Ellgau gekommen waren. Schriftführerin Eisabeth Landherr verlas das Protokoll, Kassiererin Josefine Stuhler zeigte ihren Kassenbericht auf. Kassenprüfer Georg Zwerger bat um Entlastung der gesamten Vorstandschaft, die einstimmig erfolgte. Der Obst- und Gartenbauverein...
Die Bühnenfeger „fegen“ wieder über die Bühne Zur Aufführung kommt in diesem Jahr „Die kleine Hexe“ Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Spielleiterin Kerstin Schönewald erzählt begeistert von „ihren“ Bühnenfegern. Die Kinder- und Jugendgruppe der Theaterbühne Meitingen steht auch in diesem Jahr auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Unter der Regie von Kerstin Schönewald proben die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler das Stück „Die kleine Hexe“ nach dem bekannten Kinderbuch von Otfried...
„Holy Hour“ mit dem Weihbischof Holzen: Sie war sehr gut besucht die „Holy Hour“ in der Klosterkirche von Holzen. Am zweiten Fastensonntag gestaltete Weihbischof Florian Wörner diese besondere Stunde. Pfarrer Norman D´Souza, Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf - Westendorf begrüßte den Gast und die gläubige Gemeinde. Mit Texten, passend zur Verklärung Jesu führte der Geistliche die Mitfeiernden durch diese Anbetungsstunde, die auch musikalisch gestaltet wurde. Weiterhin war sie gefüllt...
„Die Menschen schenken mir Vertrauen“ Der bekannte Fotograf Daniel Biskup begeisterte bei einem Vortragsabend in Ellgau Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Ganz besondere Stunden erlebten die zahlreichen Zuhörer im Gasthof „Floß“ in Ellgau mit dem bekannten Fotografen Daniel Biskup, der sie mit seinen Bildern auf eine Reise durch den Landkreis, durch Deutschland und die ganze Welt nahm. Daniel Biskup veröffentlichte vor kurzem sein Landkreisbuch. In diesem empfehlenswerten Bildband finden sich auch...
In die Praxis geschnuppert Förderverein organisiert Berufsinformationstag an der Mittelschule Meitingen Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Sehr gut besucht war der diesjährige Berufsinformationstag (BIT) an der Mittelschule Meitingen. 46 renommierte Firmen, Handwerksbetriebe und Fachschulen standen interessierten Schülern und ihren Eltern Rede und Antwort. Im Unterricht erarbeiteten die Schüler individuelle Fragen für die Berufserkundung. Selbstverständlich gab es auch genügend Material, das zum...
„Spiel-mit-mir-Bank“ An der Grundschule in Ellgau läuft ein ganz besonderes Projekt Ellgau: rogu Luisa, Lina, Elina und Selina erzählten voller Begeisterung über ihr Projekt, das täglich in der Pause von mehreren Kindern in Anspruch genommen wird. Aber der Reihe nach. Die Schülerinnen der 4. Jahrgangsstufe an der Grundschule in Ellgau beobachteten, dass immer wieder Kinder niemanden in der Pause zum Spielen fanden. Sie suchten Rücksprache bei Jessica Weglehner, der Jugendarbeiterin an der...
Lilly liest auf Bezirksebene Beim Vorlesewettbewerb wurde die Kreissiegerin ermittelt Von Rosmarie Gumpp Westendorf: Im Pfarrheim in Westendorf fand der Vorlesewettbewerb auf Kreisebene statt. Vier Jungen und vier Mädchen, die bereits an ihren Schulen den Vorlesewettbewerb gewannen, traten an, um den Sieger oder die Siegerin für die Teilnahme auf Bezirksebene zu wählen. Stefanie Hofer vom Büchereiteam begrüßte die Gäste und die teilnehmenden Kinder, die in Begleitung ihrer Eltern und auch...
In Langenreichen gab es wieder ein Kaffeekränzchen Langenreichen: rogu Das Schützenheim war sehr gut gefüllt, endlich durfte wieder ein Kaffeekränzchen stattfinden. „Wir wollten die Geselligkeit erneut aufleben lassen, die wegen der Corona-Phase nicht möglich war“, so Anita Deisenhofer. Und ihr Mann Gerhard, der als Kassenprüfer beim Schützenverein Gemütlichkeit in Langenreichen agiert, meinte: „Unser Schützenheim ist für einen geselligen Nachmittag und Abend genau die richtige Lokalität“. Das...
Schützenkönige für 2023 gekürt Nordendorf: rogu Die Burenschützen Nordendorf kürten ihre Schützenkönige für das Jahr 2023. In der Kategorie Luftgewehr ist Eduard Samek Schützenkönig. Wolfgang Furmanek trägt die Königskette in der Sparte „Luftpistole“. Manuela Reisner freut sich im Jahr 2023 über den Christi-Pokal, Eduard Samek ist in den nächsten 12 Monaten stolzer Besitzer des Schaller-Pokals. Sportwart Dieter Herber gratulierte der erfolgreichen Schützin und den erfolgreichen Schützen der...
Eine großzügige Spende für die Dachskinder in Meitingen Meitingen: rogu Körperlich und geistig fit konnte Walter Eberhardt aus Meitingen seinen 80. Geburtstag feiern. In seiner Einladung an die Familie und Freunde erbat er keine Geschenke sondern eine Spende an die Dachskinder e.V. in Meitingen. Dabei handelt es sich um eine Pflegeeinrichtung mit dem Angebot des Kurzzeitwohnens für Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichsten Behinderungen und Erkrankungen. In Planung ist das Haus „Dachsbau“...
Chuck und Norris helfen bei der Waldarbeit Vier PS ersetzen schwere Erntemaschinen Von Christine Gumpp Ellgau: Mit insgesamt vier Pferden wurde das von Hand gefällte Holz im Ellgauer Gemeindewald bis zur Rückegasse gezogen, wo es dann von einem Rückewagen aufgenommen und verladen werden kann. Durch diese waldbodenschonende Arbeitsweise wird erreicht, dass schwere Maschinen nur noch an wenigen Stellen in den Wald fahren müssen. Die Gemeinde Ellgau ging diesen Weg in einem Waldstück östlich des...
Gegen das Vergessen – Für Demokratie Dr. Bernhard Lehmann kam mit Zeitzeugen zu einer besonderen Geschichtsstunde an die Mittelschule Meitingen Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Im Nationalsozialismus mussten seit 1939 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 rund 8,4 Millionen zivile ausländische Zwangsarbeiter und 4,5 Millionen Kriegsgefangene Sklaven- und Zwangsarbeit in Konzentrations- und Arbeitslagern, anderen Haftstätten, in der Industrie und Landwirtschaft oder auch in der Verwaltung...
Feierliche Eucharistie mit Tauferneuerung Ellgau: Am zweiten Sonntag im Jahreskreis feierte Pfarrer Norman D´Souza einen feierlichen Gottesdienst in St. Ulrich in Ellgau. Die Erstkommunionkinder, ihre Paten, Eltern und Großeltern gestalteten den Gottesdienst mit Tauferneuerung mit. Jedes Kommunionkind trat mit seinem Paten oder seiner Patin an den Altar, bekam eine gesegnete Kette mit Kreuz umgehängt und ein Kreuz auf die Stirn gezeichnet. Pfarrer Norman fragte die gläubige Gemeinde in der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.