Über 22200 Kilometer "erradelt"
Siegerehrung für die besten Radler 2023
Siegerehrung für die besten „Radler“ beim Stadtradeln 2023
Von Rosmarie Gumpp
Ellgau: Auch in diesem Jahr waren die Ellgauer Fahrradbegeisterten wieder fleißig beim Stadtradeln vertreten. In den drei Wochen Stadtradeln-Zeit legten neun Teams mit 116 aktiven Radlern 22209 Kilometer zurück. Bürgermeisterin Christine Gumpp lud zusammen mit Sabine Rieger, der Ellgauer Jugendbeauftragten und Koordinatorin für das Stadtradeln zur Siegerehrung in den Ellgauer Schulhof ein. Nach den Begrüßungsworten der Rathauschefin gab Sabine Rieger die diesjährigen Siegerinnen und Sieger bekannt: Platz 9 Andreas Ehleiter (79 Kilometer, Rote Invalidengruppe), Platz 8 Jakob Bauer (187 Kilometer, Freiwillige Feuerwehr Ellgau), Platz 7 Luis Erler (209 Kilometer, Elli Jugendtreff), Platz 6 Elsbeth Rieger (349 Kilometer, Montag Step), Platz 5 Manfred Schafnitzel (523 Kilometer, Jungseniorenfitness), Platz 4 Lore Steppich (804 Kilometer, Obst- und Gartenbauverein Ellgau), Platz 3 Familie Lindenmayr (916 Kilometer, Aus der Puste), Platz 2 Herbert Heider (1002 Kilometer, Offenes Team Ellgau), Platz 1 Andrea Gumpp (1601 Kilometer, Lechtalbiker). Alle Sieger erhielten eine Rose und einen Gutschein, gesponsert von der politischen Gemeinde. Martin Häusler war der älteste Teilnehmer des Ellgauer Stadtradelns, die jüngste gemeldete Teilnehmerin war Maria Ehleiter. Für sein „Offenes Team Ellgau“ erradelte der rüstige Rentner 219 Kilometer, Maria strampelte 29 Kilometer. Im Landkreisvergleich liegt die Gemeinde Ellgau auf Platz 11 hinter den Städten und Marktgemeinden Meitingen, Gersthofen, Stadtbergen und Klosterlechfeld. Legt man die erreichte Strecke von 22209 Kilometern auf alle Einwohner Ellgaus um, so fuhr jede Person 20 Kilometer. Im Jahr 2021 gewann die Gemeinde Ellgau als eine der besten Newcomer-Gemeinden ein blaues Lastenfahrrad, gesponsert von der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Deutschland (AGFK). Dieses Lastenfahrrad kann von den Ellgauer Bürgerinnen und Bürgern auf eigene Verantwortung für Ausflugs- und Einkaufsfahrten ausgeliehen werden. Dazu genügt eine E-Mail an info@ellgau.de oder ein Telefonat unter 08273/91890.
Bürgerreporter:in:Rosmarie Gumpp aus Ellgau |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.