Erntedank - Gott danken für die Früchte des Jahres und des eigenen Lebens
![Der Obst- und Gartenbauverein Ellgau unter der Leitung von Josefa Zwerger gestaltete auch in diesem Jahr wieder den Ellgauer Erntedankaltar in der St. Ulrichskirche.](https://media04.myheimat.de/article/2014/10/09/9/4180239_L.jpg?1671201138)
- Der Obst- und Gartenbauverein Ellgau unter der Leitung von Josefa Zwerger gestaltete auch in diesem Jahr wieder den Ellgauer Erntedankaltar in der St. Ulrichskirche.
- hochgeladen von Rosmarie Gumpp
Erntedank in der Ellgauer Ulrichskírche
"Die Dankbarkeit hat etwas mit Wahrnehmung zu tun. Sie ist der Schlüssel dazu, ob wir uns wohl fühlen", so Pfarrer Franz Walden in seiner Ansprache am Erntedanksonntag. Die Gläubigen danken für die Ernte eines Jahres, aber auch für die Ernte, die sie in ihrem Leben eingefahren haben. In der Vorbereitung zum Festgottesdienst konnten sich die Gläubigen der Pfarreiengemeinschaft überlegen, für was sie alles "Danke" sagen wollen. Diese teilweise sehr persönlichen Aussagen trug der Geistliche beim Gottesdienst vor. Den geschmackvoll gestalteten Erntedankaltar gestaltete der Obst- und Gartenbauverein unter der Leitung von Josefa Zwerger.
![Der Obst- und Gartenbauverein Ellgau unter der Leitung von Josefa Zwerger gestaltete auch in diesem Jahr wieder den Ellgauer Erntedankaltar in der St. Ulrichskirche.](https://media04.myheimat.de/article/2014/10/09/9/4180239_L.jpg?1671201138)
![Ein Hingucker: Blumengesteck zu Erntedank in der Ulrichskirche in Ellgau.](https://media04.myheimat.de/article/2014/10/09/2/4180242_L.jpg?1671201138)
Bürgerreporter:in:Rosmarie Gumpp aus Ellgau |
3 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.