Ellgau - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

myheimat-Team sucht Verstärkung für seine Online-Redaktion

"Alles für den Inhalt" oder in der Sprache des Online-Marketings ausgedrückt "Content is King" - hinter diesen Formulierungen steht die Überzeugung, dass der Erfolg einer Website in hohem Maße von hochwertigem Inhalt abhängt. Auch wir vom myheimat-Team haben die Zeichen der Zeit erkannt und wollen unseren Nutzern und Nutzerinnen weiterhin einen Mehrwert mit unverwechselbaren, lokalen Inhalten bieten. Du surfst gerne im Netz und recherchierst spannende lokale Themen und Geschichten?Du tauschst...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.09.22
  • 5
42 Kinder und einige Erwachsene freuen sich über die gute Kartoffelernte beim Ellgauer Ferienprogramm, veranstaltet vom Obst- und Gartenbauverein.
6 Bilder

Kartoffelernte - wie anno dazumal

Im Ellgauer Ferienprogramm ging es zum Kartoffelklauben Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Am letzten Ferientag passte das Wetter und so konnte der Obst- und Gartenbauverein sein Ferienprogramm umsetzen: Kartoffelernte wie es früher einmal war. 42 Kinder waren auf das Triebfeld gekommen um zunächst einmal die Kartoffeln aus der Erde zu holen. Viele Kisten standen bereit, die sich so langsam füllten. Erwin Landherr, stellvertretender Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Ellgau erzählt stolz: „Wir...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.09.22
  • 4
  • 7
Werner Schafnitzel (vorne links) wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes VdK mit ehrenden Worten verabschiedet. Er leitete 23 Jahre lang den Ortsverein in Ellgau.

Werner Schafnitzel verabschiedet

Er leitete viele Jahre die VdK-Ortsgruppe Ellgau Ellgau: rogu Sylva Gebhard, Kreisgeschäftsführerin des Sozialverbandes VdK für das Donau-Ries fand lobende und ehrende Worte für den langjährigen Vorsitzenden Werner Schafnitzel. „23 Jahre hast du, lieber Werner den Ellgauer Ortsverband mit 95 Mitgliedern aktiv geführt, 12 Jahre davon brachtest du dich auch in unseren Kreisverband ein“. Mit einem Präsent wurde Werner Schafnitzel verabschiedet. Tief berührt bedankte dieser sich bei den Anwesenden...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.08.22
  • 2
Das Autorenteam präsentierte stolz sein deutsch-französisches Kochbuch, das unter der Regie von Fachoberlehrerin Maria Christi entstand (zweite Reihe links). Gratulationen kamen von Rektor Peter Reithmeir, (erste Reihe links). Die Idee zum Buch hatten Andrea Gärtner und Florian Möckl, hintere Reihe links und in der Mitte, übersetzt wurde es von Marie Carbonnel (Zweite von rechts) und Martin Stäbe (vorne rechts).
3 Bilder

Ein Kochbuch der Freundschaft

Schüler der Mittelschule Meitingen erstellen ein deutsch-französisches Kochbuch Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Sie alle sind stolz auf ihr Werk, das sie beim Fototermin in leuchtend grüner Farbe in die Kamera halten. Schülerinnen und Schüler der Mittlere-Reife-Klassen (9dM und 9eM) der Mittelschule Meitingen schrieben ein Kochbuch. Im Fach Ernährung und Soziales unter der Regie von Fachoberlehrerin Maria Christi wurde die Schülerschaft dazu motiviert, ein Kochbuch der deutsch-französischen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.08.22
  • 1
  • 4
Von den Firmlingen selbst gestaltete "Firmbretter".
3 Bilder

"Deine Gaben sind Auf-Gaben!"

Firmlinge feiern einen Dankgottesdienst unter freiem Himmel Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Die Sonne lachte vom Himmel und so stand dem Dankgottesdienst der Firmlinge nichts mehr im Wege. Die Apfelbäume im Garten der Ellgauer Familie Schädle spendeten den nötigen Schatten. Pfarrer Norman D´Souza, der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf hieß die Neugefirmten mit ihren Eltern willkommen. Elisabeth Rothen, pastorale Mitarbeiterin in der Pfarreiengemeinschaft verwies auf das Motto...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 31.07.22
  • 5
Die besten Entlassschülerinnen und Entlassschüler aus den 9. Klassen der Mittelschule Meitingen - eingerahmt vom Schulverbandsvorsitzenden Dr. Michael Higl (links) und Rektor Peter Reithmeir. | Foto: Stefanie Klein
2 Bilder

"Die große Freiheit tut sich auf"

Entlassfeiern an der Mittelschule Meitingen Von Rosmarie Gumpp Meitingen: In diesem Jahr fanden die beiden Entlassfeiern der Mittelschule Meitingen in der Gemeindehalle statt. Rektor Peter Reithmeir begrüßte stolze Schülerinnen und Schüler sowie deren Begleitung. In diesem Jahr schafften über 80 Prozent der teilnehmenden Prüflinge den Qualifizierenden Mittelschulabschluss, das liegt weit über dem Bayerndurchschnitt. In den Mittlere-Reife-Klassen 10aM und 10bM konnte allen Schülern das Zeugnis...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.07.22
  • 3
Vorstandschaft und Mitglieder des Fördervereins trafen sich zur Jahreshauptversammlung. Rektor Peter Reithmeir (Dritter von rechts) informierte über geplante Vorhaben der Mittelschule Meitingen und berichtete auch vom vergangenen Schuljahr.

JHV des Fördervereins der Mittelschule Meitingen

Förderverein der Mittelschule Meitingen traf sich zur Jahreshauptversammlung Meitingen: rogu Zur Jahreshauptversammlung trafen sich Mitglieder und Vorstandschaft des Fördervereins der Mittelschule Meitingen. Pandemiebedingt konnten kaum Veranstaltungen des Fördervereins im letzten Jahr stattfinden. Der Berufsinformationstlag (BIT), der seit vielen Jahren vom Förderverein organisiert wird, fand positiven Anklang, vor allem auch der neue Termin im März. Selbstverständlich wurde die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.07.22
  • 3
Die neu gewählte Vorstandschaft des Vereins für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung.
8 Bilder

Viel Interessantes und Wissenswertes bei der Jahreshauptversammlung

Neue Vorstandschaft gewählt Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Vereins für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung im Bürgersaal in Nordendorf. Gastgeber und Bürgermeister Tobias Kunz stellte nach seinen Begrüßungsworten das geplante Projekt „Nordendorf Vital“ vor. Die Gemeinde und die Ulrich Reitenberger Bau GmbH aus Reitenbuch wollen den Gesundheitsstandort Nordendorf stärken. „Platz für Ärzte, Platz für Gesundheitsberufe, Platz für...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.07.22
Die Klasse 9eM der Mittelschule Meitingen nach ihrer Betriebserkundung bei MVV in Gersthofen.

"Wir investieren in Zukunft"

Betriebserkundung im Industriepark Gersthofen Von Rosmarie Gumpp Gersthofen: Im Unterrichtsfach Wirtschaft und Beruf bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9eM mit ihrem Lehrer Andreas Tepper auf die anstehende Betriebserkundung im Industriepark Gersthofen vor. Franz Plößl, Diplomingenieur im Ruhestand nahm die Betriebsführung vor. Nach der Begrüßung erfuhren die Gäste aus der Mittelschule Meitingen, welche Ausbildungsmöglichkeiten im Industriepark Gersthofen bestehen. Die MVV...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.07.22
  • 3
Josefa Zwerger (zweite Reihe von oben, links) ehrte bei der Jahreshauptversammlung des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins langjährige Mitglieder mit der Ehrennadel in Silber (25 Jahre) und der Ehrennadel in Gold (40 Jahre). Nicht alle Geehrten konnten anwesend sein.

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

Beim Ellgauer Obst- und Gartenbauverein gab es auch „Ideen für mehr Natur im Garten“ Ellgau: rogu Josefa Zwerger, die Vorsitzende des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins informierte bei ihrem Jahresrückblick über die Tätigkeiten der Gartenfreunde. So erfuhren die zahlreichen Besucher der Jahreshauptversammlung, dass 293 Erwachsene und 52 Kinder Mitglieder des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins sind. Im vergangenen Jahr wurden 150 Liter Apfelsaft für den Kindergarten „Pusteblume“ gepresst. Die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.06.22
  • 2
Ausbilder Ulrich Spiegel von der SGL-Carbon in Meitingen bei einem Gespräch mit einem Vater und dessen Sohn. | Foto: Sandra Eberhardt-Remmele
3 Bilder

Einblick in die Welt der Berufe beim Berufsinformationstag (BIT)

Förderverein der Mittelschule Meitingen organisiert einen interessanten Berufsinformationstag Von Rosmarie Gumpp „Wir konnten für diesen Berufsinformationstag wieder viele Firmen mit interessanten Berufsbildern gewinnen, bei denen sich die Schüler über Berufe, Praktika und auch über die einzelnen Unternehmen informierten“, freute sich Lilijana Kreier vom Vorstand des Fördervereins der Mittelschule Meitingen. Seit 20 Jahren zeigt sich der Förderverein für die Organisation und Durchführung des...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.04.22
  • 2
  • 2
Fleißig packten die Schüler der Mittelschule Meitingen Hilfspakete für die Ukraine. | Foto: Mittelschule Meitingen
3 Bilder

Krieg in der Ukraine - "Auch wir wollten helfen"

Schüler der Mittelschule Meitingen verschickten Pakete mit Hilfsgütern Von Rosmarie Gumpp In der Ukraine herrscht seit dem 24. Februar 2022 Krieg. Dieser tragische Umstand und die bestürzenden Bilder und Berichte in den täglichen Medien machten auch Schüler und Lehrer der Mittelschule Meitingen betroffen. Die Klassensprecherkonferenz unter Leitung der beiden Vertrauenslehrer Luisa Steiner und Lukas Fettinger entschloss sich zu helfen. Das Kolpingwerk im Westen der Ukraine organisiert die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.04.22
  • 1
  • 3
Maritta Neugebauer übergab 3000 Euro an Thomas Kleist, den Geschäftsführer der Elterninitiative krebskranker Kinder. | Foto: Rudi Neugebauer

3000 Euro für krebskranke Kinder gespendet

Erlösspende zur Unterstützung krebskranker Kinder Maritta Neugebauer aus Erlingen spendete ihren Jahreserlös zum 14. Male Von Rosmarie Gumpp Erlingen: Maritta Neugebauer ist eine leidenschaftliche Fotografin. Was ihr vor die Linse kommt, wird festgehalten. Das ganze Jahr über fertigt sie mit ihren schönsten Motiven versehene Karten, beispielsweise zur Hochzeit, zur Geburt, zur Erstkommunion, zur Konfirmation, zur Firmung, für Geburtstage oder auch auf Weihnachten. Gerne gestaltet Maritta...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.04.22
  • 1
  • 5
Berufsberaterin Julia Sönning im Beratungsgespräch mit einer Schülerin an der Mittelschule in Meitingen.

Auch in Zeiten von Corona: Berufsorientierung an der Mittelschule Meitingen

In Bayern erhalten die Schüler bei der Berufsorientierung Unterstützung. Dabei sind Berufsorientierungsmaßnahmen (BOM) ein fester Bestandteil im Konzept der Mittelschule. Der Unterricht erfolgt praxisorientiert. Erste Kontakte zu den verschiedenen Betrieben knüpfen die Jungen und Mädchen bei Betriebserkundungen und Praktika. Dies alles zu koordinieren ist nicht einfach in Zeiten der Pandemie. Nicht jeder Betrieb „freut“ sich über „Praktikanten“, aber es klappt, die Corona-Auflagen müssen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.02.22
  • 1
  • 3
Die Frauen des Helferkreises leisten einen äußerst wertvollen Dienst.

Gut, dass es den Helferkreis gibt!

„Daheim sein – Daheim bleiben“ Unterstützung gibt es dabei für Betroffene durch elf Frauen aus dem Helferkreis Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Der Verein für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung ist stolz auf seinen Helferkreis, der zurzeit aus 11 Frauen besteht. Koordinatorin ist Regina Ehleiter aus Ellgau, die auch stellvertretende Vorsitzende des Vereins für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung ist. „Seit Beginn unserer ehrenamtlichen Betreuung im Jahr 2017 leisteten wir bis heute...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.02.22
  • 1
  • 7
Pfarrer Norman D´Souza bei der Segnung des Fahrzeuges, mit dem der Verein für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung beispielsweise Arztbesuche, Friedhofs- und Gottesdienstbesuche für seine Mitglieder ermöglicht.
2 Bilder

Neues vom Verein für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung

Termine für Beratungsgespräche jetzt buchen Von Rosmarie Gumpp Holzen: Auch im Jahr 2022 organisiert der Verein für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung wieder Sprechtage und Beratungen. Der Bezirk Schwaben hält vier Sprechtage in Nordendorf ab. Am Montag, 14. Februar 2022 war Sabine Kruger von der Beratungsstelle der Sozialverwaltung von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr im VG-Gebäude in der Schäfflerstraße 6 in Nordendorf. Sie beantwortete Fragen zur Thematik Pflege (Welches Heim ist geeignet?...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.02.22
  • 1
  • 5
Blick in ein Klassenzimmer in der Ellgauer Grundschule. | Foto: Christine Gumpp

Lüftungsanlagen für das Ellgauer Schulhaus

Dezentrale Lüftungsanlagen für die Grundschule Ellgau: Die Grundschule in Ellgau wird demnächst mit dezentralen Lüftungsanlagen ausgestattet. Vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle in der Gemeinde (Eschborn) erging vor kurzem der Zuwendungsbescheid. Die förderfähigen Ausgaben betragen 127 000 Euro, der Fördersatz mit 80 Prozent ist 101 600 Euro. Somit kann die Ausschreibung beginnen. Der Einbau der dezentralen Lüftungsanlagen im Jahr 2022 bedeutet wiederum eine Aufwertung für das...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.01.22
  • 3
  • 8
In der Allerheiligen-Hofkirche der Residenz in München freuen sich über die Auszeichnung der Gemeinde Ellgau v.l.n.r.: Schwabens Regierungspräsident Erwin Lohner,  Finanz- und Heimatminister Albert Füracker, Bürgermeisterin Christine Gumpp, Vizebürgermeister Johannes Gollinger und Gemeinderat Fabian Wenninger. | Foto: Heimatministerium

Die Gemeinde Ellgau erhält das "Gütesiegel Heimatdorf"

Auszeichnung in München Von Rosmarie Gumpp Mit Vizebürgermeister Johannes Gollinger und Gemeinderat Fabian Wenninger, der zugleich auch zweiter Vorsitzender des TSV Ellgau ist, machte sich Bürgermeisterin Christine Gumpp im Oktober auf den Weg nach München. Aus den Händen von Finanz- und Heimatminister Albert Füracker durften sie die Prämierung „Gütesiegel Heimatdorf“ des Heimatministeriums in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz für ihre Gemeinde Ellgau entgegennehmen. Eine stolze...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.01.22
  • 3
  • 5
Die Ellgauer Neubürgermappe enthält einen ansprechenden Flyer, 10 Postkarten und eine Information über den "Historischen Rundgang". Die Vereine können auch noch eigene Informationen beilegen. | Foto: Christine Gumpp

Herzlich willkommen in der Gemeinde Ellgau

Druckfrische Informationsbroschüre für Neubürger Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Stolz hält Bürgermeisterin Christine Gumpp die noch druckfrische Mappe in Händen, die ab jetzt jeder Neuzugezogene in der Gemeinde erhält. Eine Kommission, bestehend aus der Rathauschefin selbst, ihrem Stellvertreter Johannes Gollinger, Gemeinderat Jürgen Schafnitzel, verschiedenen Vereinsmitgliedern und Birgit Weber als einer ehemaligen Ellgauer Neubürgerin, erstellte diese Informationsbroschüre. In einem ansprechenden...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.01.22
  • 2
  • 8
Helmut Wech, engagierter Vorsitzender des Vereins für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung. | Foto: Maria Zwerger
3 Bilder

Endlich wieder eine Jahreshauptversammlung

Verein für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung hielt seine Jahreshauptversammlung ab Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Helmut Wech, der Vorsitzende des Vereins für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung freute sich, endlich wieder zu einer Jahreshauptversammlung einladen zu können. 150 Personen folgten diesem Aufruf, natürlich unter Einhaltung der 3-G-Regeln. Sein besonderes Willkommen galt Monsignore i.R. Karl Kraus, der gerne die nachträglichen Glückwünsche zu seinem 80. Geburtstag...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.11.21
  • 3
Warnwesten für alle ABC-Schützen im Schulverband Nordendorf übergab Thomas Hirn von der Werbeagentur Alkoto (Zweiter von rechts) an Rektor Klaus Katzenschwanz, Bürgermeisterin Christine Gumpp (Ellgau) und den Nordendorfer Rathauschef Tobias Kunz (v.l.n.r.). | Foto: Sabine Lindenmayer

"Sicher zur Schule - Sicher nach Hause"

Warnwesten für die ABC-Schützen Nordendorf/Ellgau: rogu Pünktlich zum Start in das neue Schuljahr 2021/22 überreichte Thomas Hirn von der Agentur Alkoto aus Ellgau Warnwesten für die kommenden Erstklässler, die dankbar von Nordendorfs Bürgermeister Tobias Kunz, dem Vorsitzenden des Schulverbandes Nordendorf, seiner Stellvertreterin Christine Gumpp, Rathauschefin in Ellgau und dem Rektor der Grundschule Nordendorf/Ellgau Klaus Katzenschwanz entgegengenommen wurden. „Ich bin jetzt ein Schulkind“...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.09.21
  • 2
  • 9
So toll kann eine Handytasche aussehen und sie ist auch noch selbstgemacht.
3 Bilder

Eine Tasche für das Handy

Sinnvolle Resteverwertung beim Ellgauer Ferienprogramm Ellgau: rogu Lederreste und Filzreste lassen sich wunderbar wiederverwenden. Dies erfuhren die sieben Mädchen und ein Junge von Susanne Hurler und ihrer Mädchengruppe „Kirchenmäuse“, die zum Ellgauer Ferienprogramm eingeladen hatten. Bewaffnet mit Schere, Hammer, Brett, Nägeln und stumpfen Stricknadeln machten sich die Teilnehmer an das Ausschneiden und Vorstanzen der Löcher für die Handy-Hülle, die entstehen sollte. Eifrig werkelten sie an...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.09.21
  • 5
Rektor Peter Reithmeir (rechts) überreichte den neu ausgebildeten Streitschlichtern der Mittelschule Meitingen ihre Diplome. Mit ihnen freut sich Lehrerin Simone Möckl (hintere Reihe Mitte), die seit vielen Jahren die Ausbildung der Streitschlichter an der Mittelschule Meitingen leitet. | Foto: Mittelschule Meitingen

Leben in Verantwortung

Streitschlichter mit Diplom ausgezeichnet Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Wenn viele Schüler unterschiedlichen Alters, mit unterschiedlichem Temperament und unterschiedlicher Erziehung auf engem Raum zusammenleben, lassen sich Konflikte, Streit und Ärger nicht immer vermeiden. Treten Aggressionen auf, dann beginnt die Arbeit der Streitschlichter. Seit vielen Jahren bildet Lehrerin Simone Möckl mit großem Engagement Streitschlichter an der Mittelschule in Meitingen aus. Dieses Mal waren es Jungen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.07.21
  • 1
  • 7
Die Referentin Mandy Regis-Lebender freute sich über die Spende der Mittelschule Meitingen für die Hospizgruppe, den Blumengruß und das Glas Honig aus dem Schulgarten, die ihr durch Schüler überreicht wurden. | Foto: Andreas Tepper
2 Bilder

Über den Hospizdienst gehört

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Meitingen informieren sich Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Die Religionslehrerinnen beider Konfessionen organisierten für ihre 9. Klassen einen Vortrag zum Thema Hospizbegleitung und Palliativangebote. Im Lehrplan der 9. Jahrgangsstufe sehen sie die Informationen als Alternative und Ergänzung zur Thematik Sterbehilfe. Als Referentin kam Mandy Regis-Lebender, die Leiterin der Hospizgruppe in Meitingen. Corona-gemäß fand die Veranstaltung unter Einhaltung...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.03.21
  • 1
  • 5
Der "Dreckwegtag" kann beginnen: Die freiwilligen Helferinnen und Helfer holen sich Greifzangen, Müllbeutel und die corono-conforme Brotzeit.
4 Bilder

Dreckwegtag in der Gemeinde Ellgau

„Komm wir gehen Müll sammeln“ Dreckwegtag für Jung und Alt in und um Ellgau Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Über 70 Freiwillige meldeten sich zum „Dreckwegtag“ in der Gemeinde Ellgau an. Eingepackt in warme Kleidung, darüber die Warnweste, den Bollerwagen in der Hand - so kamen viele Familien zum Treffpunkt. Dort wurden sie mit Müllsäcken und Greifzangen ausgestattet und für die entsprechende Strecke eingeteilt. Die Idee für die „Müllsammlung“ kam von Gemeinderätin Sabine Rieger, die auch Ellgaus...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.03.21
  • 2
  • 4
Engagiert berät Berufsberaterin Julia Sönning von der Agentur für Arbeit die Schülerinnen und Schüler an der Mittelschule in Meitingen. | Foto: Mittelschule Meitingen
3 Bilder

Berufsorientierung auch in Zeiten von Corona

Berufsorientierung an der Mittelschule Meitingen in Zeiten der Corona-Pandemie Meitingen im Februar 2021 Die Berufsorientierung ist ein elementares Arbeitsfeld der Mittelschulen. Derzeit versucht auch die Mittelschule Meitingen Mittel und Wege zu finden, wie eine gewinnbringende und schülerorientierte Berufsorientierung in Pandemie-Zeiten stattfinden kann. Eine besonders wichtige Säule für unsere Schule hierbei ist die enge Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit in Augsburg und der für...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.02.21
  • 1
  • 5
Am 13. Oktober 2019 spendete Pfarrer Norman D´Souza, der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf dem Fahrzeug des ambulanten Krankenpflegevereins Holzen und Umgeung den kirchlichen Segen.
2 Bilder

"Unser Fahrdienst wird gerne in Anspruch genommen"

Die ehrenamtlichen Fahrer des Vereins für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung e.V. legten bereits über 5500 km zurück Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Helmut Wech, der 1. Vorsitzende des Vereins für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung e.V. strahlt, wenn er von „seinem“ Fahrdienst erzählen kann. Im Januar dieses Jahres nahm er nach langen bürokratischen Verhandlungen seine Tätigkeit auf. Corona stellte den Fahrbetrieb Mitte März ein. Im Juni 2020 wurde der Fahrdienst wieder...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.01.21
  • 1
  • 3
Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe v.l.n.r.: Günther Kosick, Gaby Bobinger, Hildegard Schafnitzel, Elisabeth Wagner-Engert, Rosmarie Gumpp und Martin Koch.

Eine Spende für die Bücherei

Günther Kosick unterstützte die Pfarrbücherei Ellgau mit einem finanziellen Geschenk Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Er ist „Einer von Vierzehn“ und dieses interessante Leben schrieb er auf. Günther Kosick, Malermeister mit jetzigem Wohnsitz in Nordendorf, verfasste seine persönliche Vita in einem Buch. „Als gebürtiger Ellgauer ist es für mich eine Ehre, etwas Gutes und Sinnvolles für die Gemeinde zu tun“, so der Autor. So nahm er Kontakt mit Elisabeth Wagner-Engert, der Leiterin der Katholischen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.08.20
  • 1
  • 8
Das neugewählte Vorstandsgremium des Fördervereins der Mittelschule Meitingen mit Rektor Peter Reithmeir (Bildmitte), dem dritten Bürgermeister des Marktes Biberbach Leonhard Würz (Dritter von rechts) und Bürgermeister Dr. Michael Higl (Zweiter von rechts).

Eine neue Vorstandschaft für den Förderverein

Siebenköpfiges Gremium führt den Förderverein der Mittelschule Meitingen Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzender Michael Higl erinnerte in seinem Grußwort an die Gründung des Fördervereins der Mittelschule Meitingen im Jahre 2007. Lobend hob er dabei die Verbundenheit des Fördervereins mit der Schule hervor. Corona bedingt fand erst jetzt die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. Nach der Eröffnung durch Vorstandsmitglied Lilijana Kreier gab es einen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.08.20
  • 1
  • 4
Rektor Peter Reithmeir begrüßte die Schülerinnen und Schüler und ihre begleitenden Eltern.
8 Bilder

Elisa schaffte die Traumnote 1,00

Die Schülerin der Mittelschule Meitingen ist die Landkreisbeste Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Drei Entlassfeiern waren in Zeiten von Corona nötig, um die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen an der Mittelschule in Meitingen in diesem besonderen Schuljahr zu verabschieden. In der mit Luftballons und Blumen geschmückten Turnhalle saßen festlich gekleidete Absolventen mit ihren stolzen Eltern und Lehrkräften. Rektor Peter Reithmeir verwies in seiner Rede auf den chinesischen Philosophen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.08.20
  • 5
  • 5

Beiträge zu Ratgeber aus