Ostergedicht

Wie kam der Hase an das Ei?

Die Frage stellt sich nebenbei:
„Wie kam der Hase an das Ei?“
Gelegt hat er es sicher nicht.
Auch einiges dagegen spricht,
dass er mit Hühnern hat ´nen Deal.
Doch wie passt dann der Has ins Spiel?

Ein Götterbote, liest man dann
war früher er, fing´s damit an?
Dem Ei und ihm sei eins gemein,
ein Fruchtbarkeitssymbol zu sein.
Vor Jahren brachten Kuckuck, Hahn
und auch der Fuchs noch Eier an.

Der Has behielt die Oberhand,
ist nun bekannt in Stadt und Land.
Warum auch immer er erwählt,
das einzige was wirklich zählt
ist, dass man eines nicht vergisst:
Dass Christus auferstanden ist.

von Anita Menger
http://www.meine-festtagsgedichte.de/

Bürgerreporter:in:

Knippsi Knippsilein aus Ellgau

69 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Knippsi Knippsilein aus Ellgau
am 18.04.2014 um 20:04

...wer lesen kann ist im Vorteil....

Bürgerreporter:in
Reinhold Peisker aus Burgdorf
am 18.04.2014 um 21:54

Ich auch !:-)
Frohe Ostern
Gruß Reinhold

Bürgerreporter:in
Heike L. aus Springe
am 19.04.2014 um 10:30

Schönes Gedicht...:-)
Aber oh je, schon wieder 'n Troll mit Langeweile...