40 Jahre im Dienste der "musica sacra"

Marlies Gschwilm singt seit 40 Jahren im Ellgauer Kirchenchor. Sie wurde mit einer Urkunde und einem Blumenpräsent geehrt. Glückwünsche übermittelten von links nach rechts Kirchenchorleiter Konrad Eser, Prälat Dr. Dietmar Bernt, Kirchenpfleger Martin Koch und Organistin Elke Eser.
  • Marlies Gschwilm singt seit 40 Jahren im Ellgauer Kirchenchor. Sie wurde mit einer Urkunde und einem Blumenpräsent geehrt. Glückwünsche übermittelten von links nach rechts Kirchenchorleiter Konrad Eser, Prälat Dr. Dietmar Bernt, Kirchenpfleger Martin Koch und Organistin Elke Eser.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp

Ehrung für Marlies Gschwilm aus Ellgau

Prälat Dr. Dietmar Bernt feierte die Eucharistie am Tag des Märtyrers Stephanus in der Ellgauer Ulrichskirche. In seiner Predigt erläuterte der Geistliche die Aufgaben des Diakons Stephanus und wie es zu dessen Steinigung kam. Der Kirchenchor unter der Leitung von Konrad und Elke Eser umrahmte den Festgottesdienst mit der „Pastoralmesse“ von Josef Gruber. Am Ende der Messfeier wurde Marlies Gschwilm für 40 Jahre als aktive Sängerin im Ellgauer Kirchenchor geehrt. Prälat Dr. Dietmar Bernt überreichte – nachdem er die Urkunde laut vorgelesen hatte – der passionierten Sängerin diese Urkunde des Amtes für Kirchenmusik in Augsburg, Chorleiter Konrad Eser gratulierte mit der Ehrennadel und Kirchenpfleger Martin Koch beglückwünschte sie mit einem Blumenstrauß. Dr. Dietmar Bernt: „Sie tragen mit Ihrem Gesang zu einer festlichen Gestaltung jedes Gottesdienstes bei. Dafür sei Ihnen von Herzen gedankt“. Spontaner Applaus der Mitfeiernden zollte der Kirchenchorsängerin Dank und Anerkennung. Auch für den Kirchenchor gab es Beifall, der den Festgottesdienst mit Josef Grubers „Pastoralmesse“ bereicherte

Bürgerreporter:in:

Rosmarie Gumpp aus Ellgau

55 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Eugen Hermes aus Bochum
am 10.02.2017 um 07:10

Tolle Geste!
Gruß Eugen

Bürgerreporter:in
Werner Szramka aus Meinersen
am 11.02.2017 um 16:02

-- ja Rosmarie, toll berichtet ....