Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum)

5Bilder

dieses Prachtstück ist heute früh an unserem Teich geschlüpft.Sie hatte etwas Mühe zu trocknen, aber nach einiger Zeit hatte sie es geschafft ,ihren ersten Flug zu starten.

Fotos copyright

Bürgerreporter:in:

Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller aus Eichenau

17 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
H. - Willi Wünsch aus Bergheim
am 08.07.2012 um 00:31

Liebe Marie Thérèse,

deine kleine Bilderserie zeigt eindrucksvolle Sequenzen eines Schlupfes der Großen Heidelibelle (Sympetrum striolatum).

Du zeigst uns hier Bilder eines Männchens der Art.

Wenn Du deinen Teich in den nächsten Tagen - nach Möglichkeit ab dem frühen Morgen - unter Beobachtung hältst, wirst Du sicherlich mehrere Schlüpfe gleichzeitig beobachten und dokumentieren können.

Die "Heidi´s", wie wir sie nennen, kommen meist als Larve gegen 06.00 Uhr aus dem Wasser. Der eigentliche Schlupf beginnt dann, je nach Wetterlage, zwischen
06.45 - 07. 15 Uhr. Abweichungen von dieser Zeit kommen natürlich vor.

Wenn es warm und trocken ist, erfolgt etwa 2 - 2,5 Stunden später der Jungfernflug.

Glaub mir; das frühe Aufstehen lohnt sich. Es ist faszinierend einer solchen Metamorphose von ihrem Beginn bis zum Ende beizuwohnen.

Alles was Du dazu brauchst ist ein wenig Geduld. Das spannende Geschehen am Teichufer lässt dich viele andere Dinge vorübergehend vergessen.

Du weißt, was ich meine!

Ganz liebe Grüße,

Willi, der "Waldschrat"

Bürgerreporter:in
Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller aus Eichenau
am 08.07.2012 um 10:38

Dankeschön Willi,du erklärst das alles so gut,ich bin jedesmal wieder total begeistert.Vielen herzlichen Dank.Die Metamorphose habe ich schon ein paarmal erlebt und fotografiert.Es muß doch für so ein kleines Geschöpf erschreckend sein so früh am Morgen den Homo sapien zu sehn .
Am 14 September stelle ich meine Fotos in der Volksbank in Fürstenfeldbruck aus,würde mich über zahlreiche Besucher freuen.Von der Larve bis zur fertigen Libelle.

Bürgerreporter:in
H. - Willi Wünsch aus Bergheim
am 08.07.2012 um 11:07

Dann wünsche ich dir für deine Ausstellung schon heute einen durchschlagenden Erfolg, auf dass Du dein Ziel erreichst, bei einer großen Laufkundschaft das Interesse für diese bedrohte Tierart zu wecken.

Liebe Grüße,
Willi