Dering Grundschule in Eichenau beteiligt sich am EU - Schulfruchtprogramm: Aktiver Elternbeirat

- Schulfruchtprogramm der EU
- hochgeladen von Michael Gumtau
Die Halbtagesgrundschule in der Ortsmitte von Eichenau ( Webseite: http://www.josef-dering-schule.de/unsere_eltern) beteiligt sich am EU - Förderprogramm, das Obst und Gemüse für die Kinder in die Schule bringt.
Der aktive Elternbeirat, der gerade neu gewählt wurde, hat das Programm aufgegriffen, besorgt die Früchte und die Eltern übernehmen die Verteilung.
Auch das bayrische Ministerium für Landwirtschaft unterstützt das Programm und stellt die zahlreichen Anträge und Formblätter zur Verfügung: http://www.lfl.bayern.de/foerderwesen/artikel/3868...
1. Vorsitzende ist Claudia Haider,
Stellvertreterin Ellen Daxer Groll,
Schriftführer Thomas Ille,
Pressesprecherin Simone Schnell,
Kassier Karin Brendel
Der Elternbeirat plant für dieses Schuljahr einen Aktionstag am 16. Oktober 2010, an dem das Schulgelände aufgeräumt wird, sowie das große Sommerfest, bei dem in den letzten Jahren auch vielfältige Kunstaktivitäten stattfanden.
Die Grundschule hat jetzt gerade das alte Schulhaus von 1926, das mit 2 Mio Euro frisch renoviert wurde und nun vier hochmoderne Klassen hat, bezogen.
Das "neue" Gebäude wird in Kürze an einem "Tag der offenen Tür" der Bevölkerung vorgestellt werden.
Bürgerreporter:in:Michael Gumtau aus Eichenau |
3 Kommentare
Auch die Starzelbachschule nimmt am oben genannten Schulfrucht-Progamm teil.
Vielen Dank für den Hinweis! Das ist ja toll. Macht der Elternbeirat auch an der Verteilung mit?
Lieber Herr Gumtau,
habe ich Ihnen am 6.10.2010 zum Themea 40 Jahre vhs Eichenau einen Komentar geschrieben ??
Wenn ja bitte um eine COPIE an mich senden. Danke
lippert