Flora,Fauna,Flieger, Einladung zum Flugplatz Fürstenfeldbruck

- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
FFF: Flora,Fauna,Flieger
Zum Schauen,Staunen,Lernen
Natur und Flieger im Einklang auf dem Verkehrslandeplatz Fürstenfeldbruck
Am Sonntag 14.Juni 2009 ab 10 °°Uhr
Auf dem Flugplatz Fürstenfeldbruck bei Maisach
Wir laden Sie sehr herzlich ein
-Zu kostenlosen Führungen durch die Pflanzenwelt auf dem Flugplatzgelände. Stündliche Führungen ab 11°° mit Alfons Ranner der Sie zu den interessantesten Plätzen im Flugplatzgelände führt. Es wachsen hier über 200 verschiedenartige und seltene Pflanzen.
-Zum Beobachten der Feldlerchen, Fasane, Feldhasen, Rehe, Schmetterlinge (Schwalbenschwanz, Rundaugen -Mohrenfalter, Hauhechelbläulinge,) ,viele Insekten .....
Es ist sogar eine Wachtel entdeckt worden.
-Zum Schauen: einer Fotoausstellung ,der vielen hier wachsenden Pflanzen, und hier lebenden Insekten, Käfer, Schmetterlinge, Turmfalken, Fasane......
-Zu einem Preisausschreiben: es gibt drei Alpenrundflüge zu gewinnen
Kuchen,Kaffee und Getränke erhältlich
Geschäftsführer : Andreas Boehl
Fotoausstellung von : Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
Führungen durch das FFH Gelände:Alfons Ranner
Bürgerreporter:in:Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller aus Eichenau |
8 Kommentare
Danke Corinna es gibt da noch viel mehr zu sehn,Danke Werner,Liebe Ursula würde mich auf deinen Besuch freuen das Wetter wird schön, danke Kurt, es bekommt einen Ehrenplatz.
....es ist bekannt, daß auf Flugplätzen oder militären Truppenübungsplätzen etc, sich viele seltene Tier- und Pflanzenarten in einem Hohen Maße vermehren und gedeien - also ein Rückzugsgebiet für Fauna und Flora. Wiedermal ein guter Bericht von Dir
Gruss Willi
Danke Willi,Liebe Barbara die Ausstellung der Fotos geht noch eine Woche.