Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ehingen Am Samstag, 6. April, präsentieren die Ehinger Harmonists um 20 Uhr in der Gemeindehalle das Konzert „Beschd of & Nuis“. Sechs markante Männerstimmen sind ihr Markenzeichen – a-capella oder mit Klavier. Das Ensemble mit Engelbert Reißler (Leitung), Alexander Sedlacek, Albert Kukula, Thomas Heindl, Stefan Leser und Wolfgang Pecher ist weit über die Ortsgrenze Ehingens hinaus bekannt, die Besucher dürfen sich auf Klassiker sowie neu einstudierte Stücke freuen, die hauptsächlich aus dem...
Der Weltgebetstag der Frauen ruft - im Ehinger Pfarrhof bereiten derzeit Frauen aus der „Alt-PG Nordendorf“ diesen Tag vor. Rund um den Globus wird der Weltgebetstag alljährlich am ersten Freitag im März gefeiert. Es ist die weltweit größte ökumenische Basisbewegung von Frauen, sie setzen sich damit in über 170 Ländern für globale Solidarität ein. Seit über 20 Jahren hat die Feier des Weltgebetstages in Ehingen Tradition. Surinam ist das diesjährige Schwerpunktland, ein kleiner Staat an der...
Die Roll´n Flow Kampfsportschule veranstaltet ein Benefiz-Selbstverteidigungsseminar für Frauen. Der Spenden-Erlös geht in vollem Umfang an den Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Augsburg – die Einrichtung hilft in Not geratenen Frauen und Familien (u.a. Frauenhaus, Apartmenthaus für junge Mütter, Kindertagesstätte). Kursinhalt: Grenzen zu setzen ist die erste und wichtigste Strategie zur Frauenselbstverteidigung. Werden diese Grenzen jedoch überschritten, ist es wichtig einen Plan zu...
Roll`n Flow | Frauenselbstverteidigungsseminar sage: „Nicht mit mir!" Am Wochenende 11./12. November startet wieder ein neuer Kurs. Grenzen zu setzen ist die erste und wichtigste Strategie zur Frauenselbstverteidigung. Werden diese Grenzen jedoch überschritten, ist es wichtig einen Plan zu haben. Im Kurs „Nicht mit mir“ zur Frauenselbstverteidigung werden Frauen geschult, Übergriffe schon im Vorfeld abzuwehren und im Ernstfall effektiv zu reagieren. Nach dem Intensivseminar besteht die...
Konzerttermine sind am 11. November und 18. November, jeweils um 20 Uhr im Rathaussaal Ehingen. Kartenvorverkauf ab Samstag, 21. Oktober, unter der Telefonnummer 08273/997167 (Alexander Sedlacek). .
Markante Stimmen und gekonnter A-Capella-Gesang – das sind die Markenzeichen der Ehinger Harmonists. Die sechs Sänger Thomas Heindl ( 2. Tenor), Albert Kukula (Bariton), Stefan Leser und Wolfgang Pecher ( beide Tenor), Engelbert Reißler und Alexander Sedlacek (beide Bass) konnten bereits 2016 ihr 20 jähriges Bühnenjubiläum feiern. Ursprünglich war zu diesem Anlass ein Jubiläumskonzert vorgesehen. Aus organisatorischen Gründen wurde es verlegt und findet nun am 11. und 18. November unter dem...
Patrozinium in der Ehinger Frauenkirche Mit einem Festgottesdienst wird am Sonntag, 10. September um 10 Uhr das Patrozinium der Frauenkirche gefeiert. Am 5. September 1494 wurde die Frauen- und Wallfahrtskirche der Schmerzhaften Mutter Gottes geweiht. Das Gotteshaus birgt Kostbarkeiten aus vier Kunstepochen. Im Zentrum befindet sich der Hochaltar mit großer vergoldeter Muschel, davor die Pieta, das Bild der schmerzensreichen Mutter Maria. Seit vielen Generationen kommen Menschen aus Nah und...
Herbstzeit ist Theaterzeit bei den Ehinger Theaterfreunden - und so laufen momentan auch schon die Vorbereitungen für die Aufführungen im Oktober auf Hochtouren. Gespielt wird das Stück „RegnWurmOrakl" von Ralph Wallner. „Der Dreiakter ist quasi brandneu, er wurde erst 2015 uraufgeführt“ berichtet die Vorsitzende Kerstin Egetemeir. Neu ist auch, dass es bei den Ehinger Theaterfreunden heuer mehr Aufführungen als bisher gibt. „Der Saal wird weniger bestuhlt, damit der Blick auf die Bühne besser...
An Pfingsten wird in Kloster Holzen wieder Biergartenkultur mit Schmankerl und Blasmusik gepflegt. Die Ehinger Musikanten feiern die Kellereröffnung, ihr traditionelles Biergartenfest. Es ist für die Blaskapelle ein fester Bestandteil im Terminkalender und zieht alljährlich viele Besucher und Ausflügler aus der näheren und weiteren Umgebung an. Am Pfingstsonntag, 4. Juni wird das Fest um 17 Uhr eröffnet, dazu unterhält der Musikverein Buttenwiesen. Am Pfingstmontag, 5. Juni geht es ab 10 Uhr...
An Pfingsten wird in Kloster Holzen wieder Biergartenkultur mit Schmankerl und Blasmusik gepflegt. Die Ehinger Musikanten feiern die Kellereröffnung, ihr traditionelles Biergartenfest. Es ist für die Blaskapelle ein fester Bestandteil im Terminkalender und zieht alljährlich viele Besucher und Ausflügler aus der näheren und weiteren Umgebung an. Am Pfingstsonntag, 4. Juni wird das Fest um 17 Uhr eröffnet, dazu unterhält der Musikverein Buttenwiesen. Am Pfingstmontag, 5. Juni geht es ab 10 Uhr...
Allmannshofen/Ehingen Am Samstag, 25. März, findet um 19.30 Uhr das Frühjahrskonzert der Ehinger Musikanten in der Kirchberghalle in Allmannshofen statt. Es treten auf das Vororchester unter der Leitung von Christopher Mann, sowie die Jugend- und Stammkapelle unter der Leitung von Thomas Nieberle. Neben anspruchsvollen klassischer Konzertliteratur mit Werken von Gustav Holst, W. A. Mozart und Felix Mendelssohn-Bartholdy kommen im zweiten Teil des Konzerts auch die Freunde traditioneller...
Was ist denn fair? Am diesjährigen „Weltgebetstag der Frauen“ am 3. März ist die Frage nach Gerechtigkeit das zentrale Thema. Rund um den Globus wird dieser Tag am ersten Freitag im März gefeiert, es ist die weltweit größte ökumenische Basisbewegung von Frauen. Auch in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf engagieren sich seit über zwei Jahrzehnten Frauen aus Allmannshofen, Blankenburg, Ehingen, Ellgau und Nordendorf dafür- sie setzen sich damit mit Menschen in über 170 Ländern für globale...
Am Samstag, 5. November, veranstalten die Ehinger Musikanten um 19 Uhr in der Kirchberghalle Allmannshofen einen Unterhaltungsabend unter dem Motto "Böhmen-Mähren-Blasmusik". Zu Gehör kommen anspruchsvolle Polkas, Walzer und Märsche. Die musikalische Leitung übernimmt Thomas Nieberle, Josef Regensburger aus Finningen wird durch das Programm führen. Auch der Musikernachwuchs, das Jugendblasorchester sowie das Vororchester der Ehinger Musikanten, zeigen an diesem Abend ihr Können. Passend zum...
Willkommensstimmung in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf: Der neue Pfarrer, Pater Norman Joseph D’Souza, hat Anfang September seinen Dienst angetreten und leitet nun die Seelsorgeeinheit mit den Pfarreien Allmannshofen, Blankenburg, Ehingen, Ellgau, Holzen und Nordendorf. Er tritt die Nachfolge von Monsignore Herbert Lang an. Mittlerweile hat Pater Norman seine Wohnung im Kloster in Holzen bezogen und bereits die ersten Heiligen Messen zelebriert. „Ich bin froh hier zu sein und komme mit...
Das Singen spielt im Leben der 14 jährigen Annkathrin Ronecker aus Ehingen eine wichtige Rolle- viele Stunden ihrer Freizeit verbringt die Schülerin mit Musik und Gesang. Derzeit probt sie intensiv auf ihr erstes eigenes Konzert: ein Benefizkonzert im Kloster in Holzen zugunsten chronisch kranker Kinder und deren Familien. Es ist nicht ihr erster Auftritt. Schon mehrfach stand die talentierte junge Popsängerin auf der Bühne und begeisterte das Publikum, wie etwa als jüngste Künstlerin bei den...
Wie jedes Jahr laden auch heuer wieder die Ehinger Musikanten zum traditionellen Biergartenfest nach Holzen ein. Blasmusik unter Apfelbäumen, Geselligkeit, süffiges Bier und kulinarische "Schmankerl" erwartet die Besucher. Pfingstsonntag, 15. Mai ab 16 Uhr, Pfingstmontag, 16. Mai ab 10 Uhr.
Die Ehinger Feuerwehr feiert ihr 140 jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Fest: Am Samstag, 28. Mai: 19.30 Uhr Festabend, Auftritt der „Wellaheggl Partyband“
Der Freiwilligen Feuerwehr Ehingen steht ein Jubiläumsjahr bevor - sie kann heuer auf das 140 jährige Bestehen zurückblicken. Vom 27. – 29 Mai wird dieses Ereignis gebührend gefeiert, die Vorbereitungen sind im vollen Gange. Der Festausschuss hat bereits ein attraktives Rahmenprogramm aufgestellt und so wird im Mai das Feuerwehrhaus und ein 400-Mann Zelt zum Festgelände. Vorsitzender Alexander Mayr und Kommandant Andreas Obleser hoffen im Namen ihrer Feuerwehrkameraden schon jetzt auf viele...
Am Samstag, 2. April, findet um 19.30 Uhr das traditionelle Frühjahrskonzert der Ehinger Musikanten in der Kirchberghalle Allmannshofen statt. Unter der muikalischen Leitung von Thomas Nieberle wird die Blaskapelle vielfältige musikalischen Themen präsentieren - zur Aufführung kommen unter anderem Fantasien aus der Oper "Der Freischütz" sowie der Marsch "Die Regimentskinder". Das Vororchester, der musikalische Nachwuchs, eröffnet den Konzertabend. Karten gibt es im Vorverkauf im Gasthof "Oberer...
Mitglieder des Helferkreises „Asyl“ in Nordendorf und die Flüchtlinge vor Ort bereiten derzeit gemeinsam einen „Nachmittag der Begegnung“ vor. Er findet am Sonntag, 3. April, um 15 Uhr im Bürgerhaus Nordendorf statt. „Alle, die mehr über die Arbeit des Helferkreises erfahren wollen und die Flüchtlingsfamilien aus Syrien und Nigeria kennenlernen wollen, sind herzlich willkommen“ so die Akteure. Es besteht nicht nur die Möglichkeit, zwanglos miteinander ins Gespräch zu kommen, es gibt auch ein...
Rund um den Globus wird am ersten Freitag im März der Weltgebetstag der Frauen gefeiert. Es ist die weltweit größte ökumenische Basisbewegung von Frauen, die Wurzeln reichen bis ins Jahr 1887 zurück. Auch in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf engagieren sich seit zwei Jahrzehnten Frauen aus Allmannshofen, Blankenburg, Ehingen, Ellgau, Holzen und Nordendorf am Weltgebetstag - sie setzen sich damit mit Menschen in über 170 Ländern für globale Solidarität und Menschenrechten von Frauen und...
Frauenselbstverteidigungsseminar „Nicht mit mir" !!! Am Wochenende 5.3 - 6.3.16 startet wieder ein neuer Kurs. Grenzen zu setzen ist die erste und wichtigste Strategie zur Frauenselbstverteidigung. Werden diese Grenzen jedoch überschritten, ist es wichtig einen Plan zu haben. Im Kurs „Nicht mit mir“ zur Frauenselbstverteidigung werden Frauen geschult, Übergriffe schon im Vorfeld abzuwehren und im Ernstfall effektiv zu reagieren. Nach dem Intensivseminar besteht die Möglichkeit, das Erlernte...
Der „Ehlfinger“ ruft! Der „kleine Faschingsumzug mit großem Charme“ schlängelt sich am Faschingsdienstag wieder durch die Straßen von Ehingen und Ortlfingen. Dafür werden die beiden Ortschaften kurzerhand zu Ehlfingen zusammengefasst. Der Gaudiwurm zählt sicher zu den kleinsten im nördlichen Landkreis, dafür überzeugt er mit ganz besonderen Markenzeichen: viele bunte Fußgruppen, eine fast familiäre Atmosphäre und die stattliche Anzahl von Kindern und Jugendlichen, die in das stimmungsvolle...
Der Kloster-Innenhof ist stimmungsvoll geschmückt. Christbäume und Feuerstellen sind aufgestellt und die Tiere des Holzener Streichelzoos warten bereits auf ihrem Auftritt in der Lebendkrippe: Am dritten und vierten Adventswochenende, 12. -13. Dezember und 19.- 20. Dezember, öffnet der idyllische Advents- und Handwerksmarkt in Kloster Holzen wieder seine Pforten. In heimeliger Atmosphäre mit Blick auf das markante Turmpaar der Klosterkirche können die Besucher weitab vom Vorweihnachtstrubel...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.