Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Holzblasinstrumentenmacher stellen Blasinstrumente aus Holz oder Metall her, deren Klang durch Teilung der eingeblasenen Luftsäule entsteht. Außerdem reparieren bzw. restaurieren sie ältere Instrumente. Von der Blockflöte über die Klarinette bis zum Saxofon: Holzblasinstrumentenmacher fertigen nicht nur Instrumente aus Holz, was der Oberbegriff vermuten lässt. Bei Holzblasinstrumenten wird der Ton durch eine schwingende Luftsäule erzeugt, die beim Einblasen geteilt wird, z.B. durch...
Das Ikonen-Museum in Recklinghausen ist das bedeutendste seiner Art in Westeuropa. Die Sammlung ist die umfangreichste außerhalb der orthodoxen Welt. Das Museum befindet sich in der sogenannten Turmschule in Recklinghausen, direkt gegenüber der Propsteikirche St. Peter am Kirchplatz. Das Gebäude wurde 1795/1798 an Stelle eines Fachwerkbaus errichtet und war bis 1895 eine Volksschule für Knaben. Von 1927 bis 1935 war darin das regionalgeschichtliche Vestische Museum untergebracht, bis 1945...
Das evangelische Literaturportal e.V. Verband für Büchereiarbeit und Leseförderung ist der Dachverband der evangelischen öffentlichen Büchereien in Kirchengemeinden und Krankenhäusern in Deutschland. Es werden ca. 800 Büchereien betreut. Aufgabe des Verbandes ist es, das evangelische Buchwesen zu fördern, der Öffentlichkeit zu präsentieren und die Ausbildung zum Büchereiassistenten (im kirchlichen Dienst) anzubieten. Eine weitere Aufgabe des Literaturportal ist die Leseförderung durch die...
Der Evangelische Binnenschifferdienst ist Teil der Deutschen Seemannsmission Duisburg und damit Mitglied in der Deutschen Seemannsmission. Die Binnenschifferseelsorge findet auf dem Kirchenboot Johann Hinrich Wichern statt, das im Duisburger Binnenhafen beheimatet ist. Das Kirchenboot ist schwimmende Kirche und Gemeindehaus in einem und ist der Regel an vier Tagen in der Woche auf 700 km Wasserstraßen und Häfen entlang der Rheinschiene unterwegs. Dabei besucht seine Besatzung auf diese Weise...
Nach dem Flüchtlingsgipfel: NRW muss die Notbremse ziehen! Der Flüchtlingsrat NRW fordert von der Landesregierung eine starke Gegenstimme zu den unsäglichen Vereinbarungen zwischen Bund und Ländern In der morgigen Sitzung des Integrationsausschusses soll die nordrhein-westfälische Landesregierung zur Umsetzung der auf dem Flüchtlingsgipfel am vergangenen Mittwoch, 10.05.2023, vereinbarten Beschlüsse berichten. Diese hochgradig restriktiven Vereinbarungen – wie die Auslagerung von Asylverfahren...
#Vergissmeinnicht – Flüchtlingsrat NRW, terre des hommes und PRO ASYL fordern von der Bundesregierung umgehende Verbesserungen beim Familiennachzug Mit einer gemeinsamen Aktion erinnern die Menschen- und Kinderrechtsorganisationen die Bundesregierung an ihr Versprechen Zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai fordern der Flüchtlingsrat NRW, terre des hommes und PRO ASYL von der Bundesregierung, endlich ihr Versprechen aus dem Koalitionsvertrag einzulösen, den Familiennachzug zu...
Der Justizfachangestellte ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Da er in der Öffentlichkeit so ziemlich unbekannt ist, soll er hier zunächst einmal kurz vorgestellt werden. Justizfachangestellte erledigen organisatorische und verwaltende Büroarbeiten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. Sie verwalten Akten, berechnen Fristen, erledigen den Schriftverkehr und beglaubigen Schriftstücke. Ob Zivilprozess, Zwangsvollstreckung, Vormundschaft oder Register - Justizfachangestellte...
Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) ist eine Arbeitsgemeinschaft landeskirchlicher Einrichtungen der Evangelischen Kirche in Deutschland. Er wird von bundesweit 117 regionalen Büros in zwanzig landeskirchlichen Dienststellen vertreten. Der KDA verknüpft soziale, ökonomische mit sozialethischen Fragestellungen. Der KDA hat den Auftrag, Menschen in der Arbeitswelt in ihrer christlichen Existenz und in ihrer verantwortlichen Mitarbeit in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft, besonders...
Die Arbeitsgemeinschaft Männerarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland ist der Dachverband der Einrichtungen für Männerarbeit der Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die Männerarbeit hat in Hannover ihren Sitz. Im Jahr 1946 wurde in Echzell/Hessen eine erste Konzeption für die Arbeit mit Männern in der Kirche – die Echzeller Richtlinien – entwickelt und damit der Grundstein für die Männerarbeit der gerade gegründeten EKD gelegt. Mit den Richtlinien wurde auf die...
Das Katholische Bibelwerk e. V. (KBW), mit Sitz in Stuttgart, wurde 1933 als Bewegung von an der Bibel interessierten Laien und Theologen gegründet. Das Bibelwerk hat heute ca. 20.000 Mitglieder. Zur Förderung der Verbreitung der Heiligen Schrift wurde bereits 1937 auch ein Verlag gegründet, der heute Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH heißt. Das Katholische Bibelwerk vertritt die Rechte an der Einheitsübersetzung. 1946 wurde die bis heute bestehende Mitgliederzeitschrift „Bibel und Kirche“...
Die folgenden beiden Broschüren sind kostenlos beim Bundesminiterium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dahlmannstraße 4, 53113 Bonn, www.bmz.de erhältlich. Das BMZ-Papier 03/2016 "Entwicklungspolitischer Aktionsplan zur Gleichberechtigung der Geschlechter 2016 - 2020" stammt aus dem Jahre 2016. Es hat einen Umfang von 49 Seiten. Dies ist eine eher theoretisch (-politikwissenschaftliche) Schrift, die den Gender-Wahn befeuert. Die Broschüre "In Biodiversität investieren -...
Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst und Dienstleistungen (GÖD) ist eine Fachgewerkschaft innerhalb des Christlichen Gewerkschaftsbundes (CGB) Deutschlands. Sie organisiert Arbeitnehmer und Beamte in allen Dienstleistungsbereichen. Die Bundesgeschäftsstelle hat ihren Sitz in München. Sie hat drei Landesverbände (Bayern, Baden-Württemberg und Nordwest (Nordrhein-Westfalen)) und drei Regionalverbände (Ost – für Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen, Küste – für...
Der Landesintegrationsrat NRW ist der Landesverband der kommunalen Integrationsräte, die in den Gemeinden und Städten Nordrhein-Westfalens bestehen. Im Februar 2012 wurde er mit der Verabschiedung des Teilhabe- und Integrationsgesetzes gesetzlich verankert. Der Landesintegrationsrat Nordrhein-Westfalen ist das demokratisch legitimierte Vertretungsorgan der im Land Nordrhein-Westfalen nach der geltenden Gemeindeordnung konstituierten Integrationsräte. Mit ihrem Landeszusammenschluss geben sich...
Katajun Amirpur: Iran ohne Islam Der Aufstand gegen den Gottesstaat; Verlag C. H. Beck München 2023; ISBN: 978-3-406-80306-2 Seit der Revolution von 1979 ist der Iran ein islamischer Gottesstaat, also eine Theokratie. Doch seit dem September 2022 ist eine Aufstand im Gange, bei dem der Geistlichkeit der Turban vom Kopf geschlagen werden soll. Doch es wendet sich nicht nur die iranische Gesellschaft vom Islam ab, sondern auch das Regime selbst, wie der hintere Buchklappentext berichtet. Die...
Joachim Bahlcke: Geschichte Tschechiens Vom Mittelalter bis zur Gegenwart; Verlag C. H. Beck München 2014; 128 Seiten; ISBN: 978-3-406-661792 Tschechien ist als mitteleuropäisches Land quasi einer der Nachbarn Deutschlands, dank der langen gemeinsamen Geschichte gab es dort viele deutsche Siedlungsgebiete. Nach langer Zugehörigkeit zur österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie ist ads Land seit 1918 unabhängig, teilsweie auch mit der Slowakei (zur Tschechoslowakei) verbunden. Bahlcke ist...
Die Bibliotheksausstellung Watanabe Sadao ist noch bis zum November im Duisburger Museum DKM zu sehen. "Ruth Hetcamp, die während des zweiten Weltkriegs in Duisburg-Meiderich aufwuchs, gründete 1960 die Tokyo Inochi-no-Denwa, die japanische Version der Telefonseelsorge, wofür sie 2008 in Tokio mit dem kaiserlichen Orden ausgezeichnet wurde. Im vergangenen Jahr schenkte Ruth Hetcamp der Stiftung DKM Arbeiten des japanischen Künstlers Watanabe Sadao (JP, 1913-1996), dessen Werk sie bei ihrem...
Soziale Gerechtigkeit für ALLE! Recht auf (Aus-)Bildung! Recht auf Arbeit! Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen! Die Kampagne für die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG) verurteilt die gesetzliche Zulässigkeit der Arbeitsgelegenheiten in Sammellagern, in die geflüchtete Menschen unfreiwillig eingewiesen werden. Wir fordern die Abschaffung des AsylbLG und ein Ende dieser fragwürdigen Beschäftigung. Die Gewerkschaften fordern wir zum Handeln auf! Ein sehr kleiner Teil der...
Die Broschüre "Lokal handeln, global wirken Kommunen in der Entwicklungspolitik" ist kostenlos beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dahlmannstraße 4, 53113 Bonn, www.bmz.de erhältlich. Reichlich bebildert stellt die Broschüre vor, wie sich Städte und Gemeinden in der Entwicklungszusammenarbeit engagieren und nützlich machen können. Dies geschieht nicht nur anhand politikwissenschaftlicher Theorier, sondern auch anhand praktischer Beispiele. Meine...
OB Dr. Kornblum: Rettung der Karstadt-Hauptfiliale ist positives Signal für die Innenstadt - Einsatz aller Beteiligten hat sich gelohnt Braunschweig. Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum zeigte sich erleichtert, dass der Handelskonzern Galeria und die Volksbank BraWo als Vermieterin eine Einigung erreicht haben und das Warenhaus in der Schuhstraße jetzt weitergeführt werden kann. "Für die Einkaufsstadt Braunschweig und insbesondere für die Beschäftigten ist diese erfreuliche Nachricht ein...
Die Christliche Liga – Die Partei für das Leben (Kurzbezeichnung: LIGA) war eine Kleinpartei. Sie wurde 1985 als Christliche Partei für das Leben (Kurzbezeichnung: CPL) gegründet und 1995 aufgelöst. Faktisch war die Liga eine Abspaltung der Zentrumspartei und ging dann auch wieder in ihr auf. Die Partei setzte sich eigenen Angaben zufolge „für den Aufbau einer christlichen Gesellschaftsordnung“ ein. Das Parteiprogramm von 1993 erklärte „die Bibel als geoffenbarte und zuverlässige...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.