Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Beschäftigung in der Metropole Ruhr ist 2023 trotz sinkender Wirtschaftsleistung in Deutschland gestiegen. Zum Stichtag 30. Juni 2023 hatten 1.857.371 Menschen eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, 9.791 Personen mehr als ein Jahr zuvor. Das Beschäftigungswachstum von +0,5% in der Metropole Ruhr lag knapp unter den Vergleichswerten von Deutschland (+0,8%) und NRW (+0,7%). „Das Ruhrgebiet ist mit Blick auf die Beschäftigung stabil durch herausfordernde Jahre gekommen. Gerade in...
Der Sommer 2024 war im Einzugsgebiet der Ruhr zu trocken. Während die Monate Juli und August leicht unterdurchschnittliche Niederschlagsverhältnisse aufwiesen, war der Juni geringfügig zu nass. Im Juni fielen im Gebietsmittel 90 Millimeter Niederschlag – drei Millimeter mehr als im langjährigen Mittel 1927/2023. Im Juli wurden für das Ruhreinzugsgebiet im Gebietsmittel 87 Millimeter und im August 84 Millimeter Niederschlag berechnet. Das sind für beide Monate jeweils 10 Prozent weniger als im...
Ab 1899 wurden die Grundsteine für eine sichere Wasserversorgung in der Region gelegt Zum 125 jährigen Jubiläum des Ruhrtalsperrenvereins gratulierten der Ministerpräsident Hendrik Wüst (2.v.r.) und Oberbürgermeister Thomas Kufen (l.) dem Vorstand des Ruhrverbands Prof. Norbert Jardin (r.) und Carolin-Beate Fieback. Der öffentlich-rechtliche Ruhrverband, verantwortlicher Träger der ganzheitlichen Wasserwirtschaft im Einzugsgebiet der Ruhr, hat am 5. September 2024 mit einem Festakt im ChorForum...
Das Landesverfassungsgericht Mecklenburg-Vorpommern ist das Landesverfassungsgericht des Landes Mecklenburg-Vorpommern und ist zuständig unter anderem für Verfassungsbeschwerden, Organstreitigkeiten und die Prüfung der Vereinbarkeit von landesrechtlichen Vorschriften mit der Verfassung des Landes Mecklenburg - Vorpommern.. Das Landesverfassungsgericht hat seinen Sitz in der Hansestadt Greifswald. Das Gericht teilt sich sein denkmalgeschütztes Gebäude mit dem Oberverwaltungsgericht...
Die Bundesagentur für Sprunginnovationen (offiziell SPRIND GmbH) ist eine Bundesagentur in Deutschland, die disruptive Technologien fördern soll. Dabei sollen Forschungsideen, die das Potenzial zur Sprunginnovation haben, entdeckt und weiterentwickelt werden. Der Bund ist Gesellschafter. Die Agentur arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Die Agentur ist zunächst für eine Laufzeit von zehn Jahren geplant....
Die Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung (ZfTI) ist eine Stiftung des Landes Landerhein-Westfalen mit Sitz in Essen. Das ZfTI sieht seine Aufgabe in der deutschen, türkischen und europäischen Migrations- und Integrationsforschung sowie der Anregung und Vernetzung wissenschaftlicher Forschung mit der Türkei und somit der Förderung des Wissenschaftleraustauschs zwischen der Türkei und Deutschland. Darüber hinaus fungiert das ZfTI als Kompetenzzentrum zu Entwicklungen in...
Die Allianz Deutscher Demokraten ( ADD) ist eine deutsche Kleinpartei, die sich vornehmlich an türkischstämmige und muslimische Einwanderer richtet. Wichtige Ziele der Allianz sind: Vollmitgliedschaft der Türkei in der EU, die Beibehaltung und Ausweitung des Doppelpasses, das Recht muslimischer Frauen, ein Kopftuch tragen zu dürfen, wo und wann sie das wollen, und das Wahlrecht für Migranten auch bei Bundes- und Landtagswahlen, wenn sie mindestens zehn Jahre in Deutschland leben. Experten sehen...
Das Museum Ratingen zeigt momentan 2 Sonderausstellungen gleichzeitig. Im Erdgeschoß ist Stefan á Wengen mit seiner Kunstpräsentation "The power of love" zu sehen. Äußerer Anlaß dafür ist sein 60. Geburtstag. "Warum sind Liebe und Tod so schwer erklärbar? Woher kommen die Gefühle der Melancholie oder Sehnsucht? Stefan á Wengen spürt in seinem künstlerischen Werk diesen und anderen urmenschlichen Fragen nach." So berichtet es das Museum in seiner Einladung zur Ausstellungseröffnung. Malerei, ...
G / Geschichte Porträt Wales Heft 2 / 2024; Roularta Media Deutschland Augsburg 2024; 76 Seiten; ISBN: 978-3-9825858-0-2 "Wales liegt in der Mitte und im Schatten der anderen Länder auf den Britischen Inseln. Wenn wir an England, Irland oder Schottland denken, haben die meisten von uns sofort viele Bilder im Kopf. Bei Wales danken wir vielleicht an grüne Hügel, keltische Folklore und eventuell an den Fußballer Gareth Bale; aber walisische Ereignisse und Personen aus der Geschichte dürfte nur...
Die Ausstellung "Heilung der Erde 50 Jahre Deutsch - Mongolische Freundschaft" ist derzeit in der Kunsthalle Düsseldorf zu sehen. Ausgangspunkt der Zusammenarbeit des Museums in der nordrhein - westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf und dem Chinggis Khaan National Museum in Ulan Batar, der Hauptstadt der Mongolei, ist die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und dem zentralasiatischen Binnenland vor genau 50 Jahren. Ein Ereignis, das in der normalen Tagespresse bislang...
Die Europäische Freihandelsassoziation ist eine am 4. Januar 1960 im schwedischen Stockholm gegründete Internationale Organisation. Das entsprechende Übereinkommen trat am 3. Mai 1960 in Kraft. Ziel war die Förderung von Wachstum und Wohlstand ihrer Mitgliedstaaten und die Vertiefung des Handels und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den westeuropäischen Ländern wie auch der Welt insgesamt. Gleichzeitig sollte sie ein Gegengewicht zu den Europäischen Gemeinschaften bilden. Nach ihrem...
Die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung, kurz Welthandels- und Entwicklungskonferenz ist ein ständiges Organ der Generalversammlung der Vereinten Nationen mit Sitz in Genf. "UNCTAD" lautet die Abkürzung für das UN-Organ. Die UNCTAD gibt es seit 1964. Ihr Ziel ist die Förderung des Handels zwischen Ländern mit einem unterschiedlichen Entwicklungsstand (hauptsächlich Industrieländer und Entwicklungsländer). Außerdem soll durch die UNCTAD die Verständigung zwischen Süd und...
Die Weltorganisation für Meteorologie oder Weltwetterorganisation, ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen. Die WMO hat 193 Mitglieder in Form von Staaten und Territorien.Der Sitz ist Genf in der Schweiz. Die WMO soll die weltweite Kooperation bei der Einrichtung von Netzwerken von Wetterstationen für meteorologische, hydrologische und andere geophysikalische Beobachtungen, die meteorologisch relevant sind, unterstützen, sowie die Einrichtung und den Erhalt von Zentren, die...
Luc Frieden / Nicolaus Heinen / Stephan Leithner: Europa 5.0 Ein Geschäftsmodell für unseren Kontinent; Campus Verlag Frankfurt / Main 2016; 264 Seiten; ISBN: 978-3-593-505411-1 "Seit über sechs Jahren steckt Europa in der Krise. (...) Die aktuelle Krise erscheint gleichwohl fundamentaler. Immer heftiger werden die Rebereien und Mißtüne zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Immer größer wird die politische Distanz zu einzelnen Ländern - sei es zu Griecheland oder zum Vereinigten...
Die Internationale Organisation für Migration (IOM) ist eine auf Migration spezialisierte Organisation der Vereinten Nationen, die auf nationaler und zwischenstaatlicher Ebene operationale Hilfsprogramme für Migranten durchführt, einschließlich Arbeitsmigranten, Geflüchteten und Binnenvertriebenen.173 Staaten sind Mitglieder. Die Internationale Organisation für Migration hat ihren Sitz in Genf. Die Organisation hat ihren Hauptsitz in Genf, mit Verbindungsbüros in New York und Addis Ababa. Das...
Johannes Bähr / Paul Erker: Netzwerde Die Geschichte der Stadtwerke München; Piper Verlag München 2017; 504 Seiten; ISBN: 978-3-492-05850- 6 "Aufbau und Entwicklung der kommunalen Versorgung mit Energie, Wasser, Nahverkehr, Telekommunikation und Bädern sind aufs Engste mit der Geschichte einer Stadt verbunden," berichtet die Inhaltsangabe auf dem hinteren, dunkelblauen Buchdeckel. In der bayerischen Landeshauptstadt München entstand über Hunderte von Jahren hinweg "eine leistungsfähige...
Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen und damit beauftragt, soziale Gerechtigkeit sowie Menschen- und Arbeitsrechte zu fördern. Dies schließt die Bekämpfung des Menschenhandels mit ein. Internationale Arbeitskonferenz (International Labour Conference): Tritt einmal jährlich in Genf zusammen, beschließt Rechtsakte und das Budget der Organisation. Im höchsten Organ der ILO hat jeder Mitgliedstaat vier Delegierte, davon zwei Vertreter der...
Die Ausstellung "Der rote Faden - follow the thread" ist noch bis zum 15. September im KiT - Kunst im Tunnel in Düsseldorf zu sehen. Viki Berg, Erik Mikaia, Hyunjin Kim und Sofia Magdita Espinoza sind zu sehen. Der Titel Der rote Faden – Follow the Thread zeigt in doppelter Hinsicht, worum es in dieser Ausstellung geht. Wörtlich können wir dem Faden folgen, auf den jedes Werk in diesem Raum aufgebaut ist: Wolle, Stickgarne, Acrylfäden, Teppichgrund und Markisenstoff haben die Künstler...
Einfach nur "Heimat" ist die Broschüre betitelt, mit der sich der Lippische Heimatbund, Felix-Ferchenbach-Straße 5, 32758 Detmold, selbst vorstellt. Das mir vorliegende Exemplar gibt den Sachstand des Jahres 2021 wieder. Der Umfang beträgtr 34 Seiten. Auf den Seiten mit den geraden Ziffern gibt es oftmals ein großformatiges Foto, auf der gegenüberliegenden Seite dann einen Textteil. In idealtypischer Art und Weise werden dort die Arbeit des Heimatbundes (z. B. Freizeitangebote sowie...
Als private Arbeitsvermittlung (PAV) wird die gewerbsmäßige Besetzung offener Stellenangebote durch Privatunternehmen bezeichnet. Ziel ist es, Anbieter und Nachfrager zu einem Vertragsabschluss für ein Beschäftigungsverhältnis zu führen. Seit 2002 fördert die Bundesagentur für Arbeit die private Arbeitsvermittlung als Ergänzung zur öffentlich-rechtlichen Vermittlung durch Ausgabe eines Vermittlungsgutscheines (VGS) bzw. eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheines (AVGS)[1] an Arbeitslose,...
Nele Lenze (Hrsg): Tucholsky in Berlin Gesammelte Feuilletons1912 - 1930; Berlin Story Buchhandlung & Verlag Berlin 2007; 156 Seiten; ISBN: 978-3-929829-71-6 Laut Inhaltsangabe soll das Buch "Tucholskys unterhaltsamen Blick auf die Stadt" zeigen. Es "vereint ironische und kritische Artikel und Gedichte aus Feuilletons Berliner Zeitungen von 1912 bis 1930. Geschehnisse, Wörter und Dinge, die Tucholsky in seiner Umgebung auffallen, nimmt er unter die Lupe: Straßenbahnfahrer, Varieté, Tanzbälle,...
Der Gewichthochwurf vist eine traditionelle schottische Sportart. Das Gewicht muss mit nur einer Hand über eine Messlatte katapultiert werden. Die Höhe der Messlatte bestimmen die Sportler individuell. Bleibt der Sportler nach drei Versuchen erfolglos, scheidet er aus dem Wettkampf aus. Gemäß Reglement der werfen die Männer mit einem Gewicht von 25,4 kg (56 pounds) und die Frauen mit einem Gewicht von 12,7 kg (28 pounds). Das sphärische oder rechteckige Wurfgerät besteht aus Metall und hat...
Die Ausstellung "Forthcoming Spekulationen im urbanen Raum" ist derzeit im K 21 in Düsseldorf zu sehen, in der Bel Etage, um genau zu sein. Es geht "um Umbrüche im städtischen Raum", weltweit, von Beirat über Dhaka, Los Angeles und Berlin bis nach Brasilia und Neapel. "Der Blick richtet sich auf die Stadt als Austragungsort von Zukunftsfragen - Fragen, mit denen kontinuierlich neue Möglichkeiten gemeinschaftlichen Lebens behandelt werden." Anushka Alaninger, Hannah Darabi, Liam Young und Hito...
Fußpuder ist ein deodorierendes Fußpflegeprodukt. Es besitzt hautglättende, kühlende, antiseptische und deodorierende Eigenschaften, so daß es bei Fußschweiß, Fußgeruch, brennenden und müden Füßen verwendet wird. Als Grundlage enthalten Fußpuder Talkum. Darüber hinaus kommen absorbierende Stoffe (z. B. Siliciumdioxid), Antitranspirantien (z. B. Aluminiumsalze) und Salicylsäure zum Einsatz. (fiktiver Teil) Frauen sind anstrengend. Dessen ist sich Alfred "der Tänzer" Babb sicher. Haben sie "ihre...
Catherine Wood / Florian Moran / Susanne Gaensheimer und Falk Wolf (Hrsg.): Mike Kelley Ghost und Spirit; Hirmer Verlag München 2024; 304 Seiten; ISBN: 9783-3-94773-73-8 "Mike Kelley (1954 - 2012) hat das Spektrum der Gegenwartskunst radikal erweitert. Videoscreens, Zeichnungen und skulpturale Objekte füllen Wände und Räume. Er befaßt sich im postmodernen, kapitalistischen Amerika mit Fragen, die bis heute hochaktuell sind: gesellschaftliche Mythen, Geschlecht und Klasse, die Rolle der Kunst...
Eine Penissocke ist ein Kleidungsstück oder Accessoire für den menschlichen Penis und Hodensack. Laut der Strickerin Radmila Kus wurden Penissocken historisch von Männern getragen, um Kälteschäden vorzubeugen. Auch Versionen aus Eichhörnchenfell, die mit dem Fell nach innen unter Lederhosen getragen wurden, sind belegt. In der Moderne sind Penissocken weitestgehend als Scherzartikel weiter in Verwendung. Auch werden sie als Stil- oder Werbemittel vereinzelt in solchen Kontexten platziert, in...
Doris Lindemann: Mit Energie für Köln 125 Jahre Gas-, Elektrizitäts- und Wasserwerke Köln AG; Wienand Verlag Köln 1998; 288 Seiten; ISBN: 3-87909-598-1 Die Gas-, Elektrizitäts- und Wasserwerke Köln sind ein Dienstleister für die kommunale Infrastruktur der rheinischen Metropole. "Beginnend mit den Anfängen in römischer Zeit und der Straßenbeleuchtung im Mittelalter zeigt diese Chronik die Entwicklung der GEW von 1872 bis zu dem heutigen modernen Energie- und Wasserversorgungsunternehmen in der...
Gabriele Oepen-Domschky: Der Kölner Haus- und Grundbesitzerverein 125 Jahre Stadt gestalten; J. P. Bachem Verlag Köln 2014; 112 Seiten; ISBN: 978-3-7616-1732-7 "`Verhandelt zu Cöln in der Restauration Schatto am 13. Dezember 1888´. Mit dieser kurzen Notiz beginnt das Gründungsprotokoll des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins von 1888. Seit dieser Zeit ist der Verein zuständig für Serviceleistungen rund um das Eigentum. Doch schnell fühlen sich Vorstand und Mitglieder dazu berufen, im Sinne...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.